Oberlausitzer Bergweg - Sagenhafte Weitsichten!

GPX

Pdf

Bookmarken

128,49 km lang
Moeilijkheidsgraad: middelzwaar
Condition: medium
Fantastisch panorama
Wandelen
  • 35:00 h
  • 128,49 km
  • 2.790 m
  • 2.916 m
  • 230 m
  • 735 m
  • 505 m
  • Start: Butterberg (Bischofswerda)
  • Bestemming: Zittau

Mitten durch den südöstlichen Zipfel Sachsens führt er, der Oberlausitzer Bergweg.

Im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderroute durch eine vielgestaltige Mittelgebirgslandschaft. Lassen Sie sich von den am Weg liegenden höchsten und bekanntesten Bergen der Oberlausitz – Butterberg (384m), Valtenberg (587 m), Bieleboh (499 m), Kottmar (583 m), Lausche (793 m) und Hochwald (749 m) – zu einem Gipfelsturm verführen. Entdecken Sie faszinierende Felsformationen und waldreiche, idyllische Täler. Besuchen Sie die malerischen Dörfer dieser Region mit ihren lebendigen Traditionen und den einzigartigen Oberlausitzer Umgebindehäusern.

 

Charakteristik:
Die Route führt durch die vielfältige Oberlausitzer Bergwelt: Granitene Bergrücken und vulkanische Kuppen wechseln sich dabei mit markanten Sandsteinbergen ab. Entlang der zu 70 % naturbelassenen Wege gibt es überdies zahlreiche Gipfel mit Berggasthöfen.

Routepunten

Start
Butterberg (Bischofswerda)
Waldbühne Jonsdorf
© Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Bestemming
Zittau

Goed om te weten

Beste jaargetijde

geschikt
weersafhankelijk

Routebeschrijving

Der Oberlausitzer Bergweg ist mit der Markierung "Grüner Strich" vom Butterberg bis zum Valtenberg ausgewiesen. Auf dem Gipfel des Valtenberges folgt man dann der Markierung "Blauer Strich". Ab hier verläuft er übrigens auf der gleichen Wegstrecke wie der Fernwanderweg: Zittau-Wernigerode.

Toureigenschappen

  • Cultureel interessant

Voorzieningen

Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Kartenmaterial, Reisedokumente, Kulturbeutel und Reisehandtuch, Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung.

Heenreis & parkeren

Parkplätze in Bischofswerda:


Parkplatz am Bahnhof, Parkplatz in der Herrmannstraße


 


Parkplätze in Zittau:


Parkplatz an der Friedensstraße, Parkplatz Westpark

Mit dem Zug zum Bahnhof Bischofswerda:


Ab Dresden im halbstunden-Takt zum Bahnhof Bischofswerda.


 


Rückfahrt vom Ziel zum Startpunkt:


Ab Zittau gibt es eine direkte Zugverbindung nach Bischofswerda im Zweistunden-Takt.


 


Es bietet sich an folgende Etappen zu überspringen:


Neukirch - Sohland: Züge in Stundentakt


Sohland - Eibau:  Züge im Stundentakt


 

Aanvullende informatie / links

Buchbares Angebot


Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Markt 1
02763 Zittau
Telefon: +49 (0) 3583 7976400
www.oberlausitzer-bergweg.de

Auteur

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Organisatie

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Tip van auteur

Veiligheidsinstructies

Hinweis: Im Zittauer Gebirge ist die Borkenkäfer-Kalamität noch nicht überwunden. Deshalb ist die dringende Beseitigung des Schadholzes leider ohne Alternative. In Wintern ohne Frost und Schnee leiden die Wege unter den großen Holzmengen ganz besonders. Wir bitten um Verständnis  - umfangreiche Reparaturen sind für Frühjahr und Sommer eingeplant.


Aktuelle Informationen und Änderungen erfahren Sie hier.


 

In de buurt

Vertrek

Oberlausitzer Bergweg - Sagenhafte Weitsichten!
01877 Bischofswerda