Klettwitz

PDF

Merken

Ort
Klettwitz wurde 1427 erstmalig ewähnt, seit dem 16. Jahrhundert war es ein kurfürstlich-sächsisches Amtsdorf. Haupterwerbszweige waren die Landwirtschaft, die Bienenzucht und der Weinanbau. Nach den ersten Braunkohlefunden 1850 nahm Klettwitz einen wirtschaftlichen Aufschwung. Seit 1992 gehört die Gemeinde zum Amt Schipkau.
In Klettwitz gibt es eine Kindereinrichtung, ein Kulturhaus, Sportanlagen, eine evangelische Kirche am Markt und eine katholische Kirche im Ort. Im modernen Klinikum Niederlausitz sind unter anderem die Fachrichtungen Internie, Geriatrie und Psychiatrie ansässig. Der Ortskern hat eine moderne Infrastruktur. Sehenswert in der Nähe sind der Lausitzring und der Windpark Klettwitz Nord und Süd, der größte in Europa. Die Umgebung um Klettitz ist waldreich und lädt zu Radtouren und Wanderungen ein.

Anfahrt

Tourist-Information am Lausitzring
Lausitzallee 1
01998 Klettwitz

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung