- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
Der kaum mehr als 250 Einwohner zählende Ort Tiefensee gehört seit der Gemeindegebietsreform 2003 als Ortsteil zur Stadt Werneuchen. Der Ort liegt am Rande des Gamengrundes, einem eiszeitlichen Relikt und Landschaftschutzgebiet, mit weitläufigen, naturbelassenen Wäldern und eingelagerten Seen. Tiefensee, das seinen Namen dem "tief gelegenen Waldsee" - dem Gamensee – verdankt, ist erst seit 1925 eine eigenständige Gemeinde und verfügt über keine Kirche, keinen Marktplatz und erst seit der Eigenständigkeit über einen eigenen Friedhof. Seit den 30iger Jahren ist Tiefensee für viele Berliner ein beliebter Ausflugsort. Sieben Gaststätten gab es hier. Die Regionalbahn und Sonderzüge, aber auch Busse brachten früher die Ausflügler hier her. Zu Himmelfahrt gab es und gibt es heute wieder, den "Heiratsmarkt", ein Familienfest mit alter Tradition. Nicht zu vergessen ist das Leben und Wirken des bekannten Pädagogen und Sozialdemokraten Adolf Reichwein, der von 1933 bis 1939 in Tiefensee eine Schulleiterstelle inne hatte. Beteiligt an den Plänen des Grafen Stauffenberg im Sommer 1943, wurde er 1944 verhaftet und in Berlin-Plötzensee hingerichtet.