Der WikingerTörn

GPX

PDF

Merken

39,44 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Asphalt
Radfahren
  • 2:37 h
  • 39,44 km
  • 141 m
  • 147 m
  • 41 m
  • Start: Wikinger Museum Haithabu
  • Ziel: Wikinger Museum Haithabu
Mittelschwere Fahrradtour. Grundkondition erforderlich. Die Tour hat Überquerungen mit der Fähre
Die Wikinger prägten über 200 Jahre lang die Geschichte Nordeuropas. Der Name stammt vom altnordischen „vikingr” und heißt so viel wie Räuber oder Plünderer. Dabei ist es ein Sammelbegriff für verschiedene skandinavische Stämme und Völker, zu denen auch viele friedliche Händler und Handwerker angehörten.

Der Ostseefjord Schlei zählte zu den wichtigsten Lebensadern der Wikingerzeit. Haithabu war eine ihrer bedeutendsten Küstensiedlungen, heute befindet sich an dieser Stelle ein tolles Wikingermuseum.

Hier starten Sie auch Ihren WikingerTörn mit dem Fahrrad. In knapp 40 Kilometern umrunden Sie den westlichsten Teil des Ostseefjordes Schlei. Dabei fahren Sie durch Schleswig, einem hübschen Städtchen mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss Gottof, dem Barockgarten und dem Fischerviertel.

Auf der Fahrt durch das Hinterland liegen immer wieder kleine, idyllische Dörfer entlang Ihres Weges. Zwischen den Naturschutzgebieten fahren Sie ein paar Mal direkt ans Wasser, wo Sie an den tollen Stränden eine Runde baden können. Kurz bevor Sie Ihren Ausgangspunkt wieder erreichen, führt Sie der Weg ein Stück an der Küste entlang und Sie genießen ein fantastisches Panorama auf Schleswig und den Fjord.


Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Fahrradtauglich

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Autor:in

Ostseefjord Schlei GmbH
Plessenstr. 7
24837 Schleswig

Organisation

Ostseefjord Schlei GmbH

In der Nähe