- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:45 h
- 2,73 km
- 52 m
- 52 m
- 728 m
- 781 m
- 53 m
- Start: Tourist-Information Neuastenberg
- Ziel: Tourist-Information Neuastenberg
Nimm die Herausforderung an, insgesamt 19 spannende Stationen warten auf Dich bei dieser ca. 3 Kilometer langen Natur- und Erlebniswanderung. Lerne ein wunderschönes und geschichtsträchtiges Dorf einmal anders kennen, lass Dir zudem die Augen öffnen für ein wunderschönes Fleckchen Erde und Naturerlebnisse, an denen Du sonst vielleicht einfach vorbeigewandert wärst. Schnüre einfach Deine Wanderstiefel und lass Dich ein wenig an die Hand nehmen. So kannst Du bei dieser „geführten“ Tour zum Beispiel erfahren, welche Sportarten in Neuastenberg angeboten werden, wie der Tourismus funktioniert und – ganz pragmatisch – wann das Verkehrsbüro geöffnet hat.
Schärfe Deine Sinne und prüfe Dein Wissen in Sachen Natur! Welche natürlichen Geräusche kannst Du bei geschlossenen Augen erkennen und was hat es eigentlich mit den Wanderzeichen des Sauerländischen Gebirgsvereins auf sich? Welche Blätter gehören zu welchem Baum oder zu welchem Strauch am Wegesrand? Wie alt ist eine ganz bestimmte Fichte, wie alt sind die Mutterbäume dahinter? Entdecke eine Fläche, die der Orkan Kyrill vor einigen Jahren „gerodet“ hat und tauche bei Fragen zur Pinge und zur Landwehr ein in die Geschichte. Lerne zudem auch ein Stück des Rothaarsteigs kennen. Dieser Weg wird auch der „Weg der Sinne“ genannt und führt von Brilon bis nach Dillenburg. Ein Teilstück des Rothaarsteigs mit herrlichen Ausblicken auf das Land der tausend Berge wird Du bei Deiner Erlebnisrallye erkunden.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg
Autor:in
Ronja Henke
Organisation
Ferienwelt Winterberg
In der Nähe