Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 6,85 km
- 85 m
- 86 m
- 281 m
- 365 m
- 84 m
- Start: Parkplätze in Amecke
Bei dieser Wanderung haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder zuerst durch den Wald und dann ans Wasser, oder umgekehrt. Am Wasser wird in jedem Fall ein bisschen mehr Trubel sein.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Sie queren zunächst die Seestraße an der Verkehrsinsel und erreichen so den Airlebnisweg. Nun folgen Sie diesem Weg links herum, einmal um das Vorbecken der Sorpetalsperre, nicht ohne die zahlreichen Stationen wie Gesundheitsparcours, Sorpe-Diamant, Barfußpfad oder die Wassertretstelle im See auszuprobieren.
Erreichen Sie wieder den Parkplatz Julianenhütte, kommt der zweite Teil der Wanderung, es geht in den Wald.
Folgen Sie nun dem Wanderweg A im Kreis nach links in Richtung „Krause Eiche“. Durch das Naturschutzgebiet „Erlenbrücher“ steigen Sie stetig bergan und nach 1 km erreichen Sie das Naturdenkmal.
Warum diese stattliche, alte Eiche so heißt, finden Sie bestimmt schnell heraus. Von nun an folgen Sie dem Wanderzeichen X24, der Sie mit weiten Blicken durch das Naturschutzgebiet „Kamberg“ zur Straße „Am Rhoden“ führt. Diese Straße wandern Sie bergab und gelangen wieder an den Airlebnisweg. Sie wenden sich rechts, genießen noch einmal den Blick auf das Wasser und erreichen nach wenigen hundert Metern den Parkplatz Julianenhütte.
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.
3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Allendorf, am Ortsausgang links nach Amecke.
4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.
Autor:in
Sauerland-Tourismus e.V.
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Tipp des Autors
MS Sorpesee fährt von Karfreitag bis Ende Oktober von 11.30 Uhr jede halbe Stunde bis 16.30 Uhr. Montags Ruhetag.
Schöne Einkehrmöglichkeiten am Airlebnisweg.
Sicherheitshinweise
Karte
In der Nähe