Esloher Grenzgänger - 3. Etappe - von Nichtinghausen nach Blessenohl

GPX

PDF

Merken

15,19 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wandern
  • 4:15 h
  • 15,19 km
  • 331 m
  • 401 m
  • 265 m
  • 581 m
  • 316 m
  • Start: Nichtinghausen
  • Ziel: Gut Blessenohl

Dritte Ettape des Esloher Grenzgänger.

Die dritte Etappe des Esloher Grenzgängers geht von der Ortschaft Nichtinghausen, über 15,2 km, zu der Ortschaft Gut Blessenohl.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Gehen Sie in Nichtinghausen bergauf in Richtung Erflinghausen, kurz vor Erflinghausen bringt Sie der Grenzgänger links in durch einen Waldweg weiter in Richtung Büenfeld. Durchqueren Sie Büenfeld und wandern Sie durch Feld und Wald bis zum Wanderparkplatz Oesterberge. Von dort laufen Sie bergauf zur Markshöhe (591 m), wo Sie in einer Schutzhütte verweilen können oder bei guter Witterung mutigen Gleitschirmfliegern beim Starten zuschauen können.


Mit schönen Aussichten geht es bergab bis zum Wallenstein. Dort gehen Sie links, oberhalb an dem Grauwackensteinbruch Bergerhammer vorbei, hinunter ins Tal entlang der Wenne bis zum Gut Blessenohl.

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke.

Anreise & Parken

Parkplatz am Kohlenberg in Nichtinghausen.

In Nichtinghausen verkehrt die Buslinie S 70. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen, die Haltestelle „Nichtinghausen, Erflinghauser Weg“.


In Gut Blessenohl, bzw. im nahe gelegenen Wenholthausen, verkehrt die Buslinie 367. Nutzen Sie, um zurück zu Ihrer Unterkunft zu kommen, die Haltestelle „Blessenohl“ bzw. "Wenholthausen, Hotel zur Post".


 


Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de


 


Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Weitere Infos / Links

 


 


 

Autor:in

Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Tipp des Autors

Sehr empfehlenswert ist der Aussichtspunkt Markshöhe-Gleitschirmflieger-Sonnenhang, von dem Sie einen atemberaubenden Ausblick genießen können.

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Karte

Wanderkarte Ferienregion Eslohe, Maßstab: 1 : 25.000

In der Nähe

Anfahrt

Esloher Grenzgänger - 3. Etappe - von Nichtinghausen nach Blessenohl
59889 Eslohe