Grunewaldweg (D1) Düdinghausen

GPX

PDF

Merken

3,50 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 1:15 h
  • 3,50 km
  • 178 m
  • 178 m
  • 482 m
  • 631 m
  • 149 m
  • Start: Kirchplatz Düdinghausen
  • Ziel: Kirchplatz Düdinghausen
Schöne Ausblicke auf das Fachwerk geprägte Dorf bietet der 4 km lange Rundwanderweg in Medebach-Düdinghausen

Autor: Sabine Risse, Sauerland-Tourismus

Wegpunkte

Start
Kirchplatz Düdinghausen
Wanderausgangspunkt Kirchplatz Düdinghausen
© Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Ziel
Kirchplatz Düdinghausen

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der 4 km lange ortsnahe und an Aussichten reiche Rundweg ist vom Schilderbaum auf dem Kirchplatz aus (480 m) über einen kurzen nördlichen Zuweg zu erreichen. Im Riepen geht’s dann zunächst den geteerten Hohlweg steil hinauf über die Breide (525 m), dann links ab zum Aussichtspunkt über der „Walme (Allmende)“ mit schönem Blick auf den historischen von Fachwerk geprägten Dorfkern. Weiter geht’s in westlicher Richtung bergauf an historischen Ackerterrassen vorbei durch Buchenwald bis zur Klusschlucht (610 m) und dann bergab zur Pönnase, einem weiteren Aussichtspunkt. Der dann folgende steil abschüssige blumenreiche Feldweg biegt kurz vor der geteerten Pönstraße scharf nach links ab in die Klus, führt dann über die Riepenbachschlucht (550 m) vorbei am Tretbecken (Rastplatz mit Armbeuge) und erreicht über den Grunewaldweg (525 m), gesäumt mit Hecken und Obstbäumen, wieder das Dorf.

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Fahrradtauglich

  • Kinderwagentauglich

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Anreise & Parken


  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld, Düdinghausen.

  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld, Düdinghausen.

  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld, Düdinghausen.

  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld, Düdinghausen.

  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld, Düdinghausen.


  • Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen

  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen

  • Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach / Umsteigen in den R48 Richtung Düdinghausen

  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach / Umsteigen in den R46 Richtung Düdinghausen

Weitere Infos / Links

Autor:in

Andrea Hunold

Organisation

Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Tipp des Autors


  • Denkmalgeschützte neugotische Kirche

  • Starttafel und Kirchentafeln zum Geschichtlichen Dorfrundgang Düdinghausen (22 Häusertafeln, neuer Flyer in der Bäckerei erhältlich)

  • Historischer Kreuzweg aus dem Jahr 1859

  • Kreuzberggipfel mit Panoramasicht und mit Kapelle, darin Info-Tafeln zur Geschichte der Kreuzwegetradition und zum Kulturkampf 1875

  • Vitsenböhl-Steinbruch (Info-Tafel)

  • Borghagen-Steinbruch (Info-Tafel)

  • Gerkes Steinbruch (Info-Tafel)

  • Störung durch Zusammentreffen von zwei Erdzeitaltern

  • Kirchen-Steinbruch (Info-Tafel)

  • Spitzbubenbusch mit Info-Tafel

  • Mittelalterlicher Buchenwald-Hohlweg „Meggers Holt“

  • Riepen-Schlucht mit Info-Tafel

Sicherheitshinweise

eventuelle Schwierigkeiten bei Schnee von November bis März

In der Nähe

Anfahrt

Grunewaldweg (D1) Düdinghausen
59964 Medebach - Düdinghausen