Wie erfolgt die Anreise?
- 05:30 h
- 420 m
- 400 m
- 201 m
- 470 m
- 269 m
- 16,26 km
- Start: Bushaltestelle Edermünde-Besse Mitte, Klappgasse, 34285 Edermünde-Besse
Entlang der Strecke gibt es viel Interessantes und Informatives zu erfahren und zwei zu erreichende Stempel.
Es werden die Naturparkwege 1, 2, 3, „Brüder-Grimm-Weg“ X2, Gudensberger Panoramaweg berührt.
Da Teile der Strecke nicht auf gekennzeichneten Wegen verlaufen, empfehlen wir die Orientierung mittels gpx-Daten und der Rad- und Wanderkarte Naturpark Habichtswald.
Diese Tour führt durch Wiesen und landwirtschaftliche genutzte Flächen zu den Langenbergen weiter auf den abwechslungsreichen Naturparkwegen 3 und 1 durch teilweise uralte Laubbaumbestände und vorbei an beeindruckenden Grenzsteinen bis hin zum ersten Gipfel – dem Bilstein. Neben dem ersten Stempel der Tour belohnen der Blick über Besse und das Baunataler Becken bis zur Söhre den Anstieg.
Entdeckungen am Wegesrand sind das Lautariusgrab und der Landgrafenborn, der Waldrand am Fuße des Kammerbergs mit weitem Blick auf Gudensberg, der Odenbergturm mit einer herrlichen Aussicht. Nach dem Abstieg vom Odenberg führt die Tour über asphaltierte Wirtschaftswege und eine ehemalige Bahntrasse nach Gudensberg. In Gudensberg laden Café, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zum Bummeln ein, bevor es mit der Buslinie 402 wieder zurück zum Ausgangspunkt in Edermünde-Besse geht.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Weitere Infos
Autor:in
Naturpark Habichtswald
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
In der Nähe