Radelspaß "Auf den Spuren der Römer" zur röm. Tempelanlage Tawern

GPX

PDF

Merken

32,58 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Radfahren
  • 2:40 h
  • 32,58 km
  • 327 m
  • 327 m
  • 128 m
  • 377 m
  • 249 m
Von der Ruine der röm. Kaiservilla in Konz, radeln Sie nach Tawern zur röm. Tempelanlage, weiter über den Saargau zum Weinort Nittel. Auf dem Moselradweg geht es zurück nach Konz.

Die Rundtour startet an der Ruine des röm. Kaiserpalastes in der Saar-Mosel Stadt Konz. Sie überqueren die Saar über die Saarbrücke. Zu Römerzeiten verlief hier eine wichtige Fernstraße vom Mittelmeer über Metz bis Trier. Weiter radeln Sie über ein Stück des Jakobswegs und gelangen in die Ortsgemeinde Tawern. Die Siedlung enstand als Raststation an der Römerstraße. Ein originalgetreues Modell der röm. Straßensiedlung (Vicus Tabernae) ist in einem Pavillon aufgebaut. Den Metzenberg hinauf erreichen Sie die röm. Tempelanlage. Über die Höhen des Saargaus mit fantastischer Aussicht über das Moseltal bis Luxemburg, radeln Sie weiter Richtung Mosel. Durch die Weinstraße des Weinortes Nittel, mit renommierten Weingütern und ausgezeichnetem Gastronomieangebot, gelangen Sie zum Moselradweg. Die Obermosel ist das größte Anbaugebiet für den Elblingwein in Europa. Entlang der Weinorte Temmels, Oberbillig, Wasserliesch kommen Sie zum Zusammenfluss von Saar und Mosel und wieder zurück nach Konz.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

In der Nähe

Anfahrt

Radelspaß "Auf den Spuren der Römer" zur röm. Tempelanlage Tawern

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung