Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 1:20 h
- 4,08 km
- 164 m
- 164 m
- 318 m
- 482 m
- 164 m
- Start: Parkplatz Ortsausgang Ostwig (Rtg. Gevelinghausen)
- Ziel: Parkplatz Ortsausgang Ostwig (Rtg. Gevelinghausen)
Steinbergruine (Rauchgaskamin von 1854), Panoramaaussichten, Alexanderstollen, Schutzhütte am Steinberg. Am Start- und Zielpunkt gibt es eine Wassertretstelle in der "Elpe" die nach der Wanderung für eine willkommene Abkühlung sorgt.
Los geht es am Wanderparkplatz an der Ortsdurchfahrt Ostwig (in Richtung Gevelinghausen). Dort steht auch eine Wandertafel, auf der der Weg mit "06" eingezeichnet ist.
Zunächst überqueren wir die Straße und folgen dem Wegezeichen bergauf zur Steinbergruine. Dieses erste Stück ist ein anspruchsvoller Bergpfad der sich den Steinberg hochwindet. Oben angekommen bietet sich ein schöner Panoramablick über das Ruhrtal. Eine Sitzgruppe lädt zur Rast ein und ein Aufstieg auf die Steinbergruine lohnt sich. Weiter geht es auf einem Pfad zum Kreuz auf dem Steinberg. Im weiteren Verlauf folgen wir dem Wegezeichen O6 bzw. Rundweg Steinbergruine auf Wald- und Forstwegen in Richtung Gevelinghausen. dort treffen wir auf den Olsberger Kneippwanderweg, wenden uns aber nach rechts und wandern auf einem schmalen Weg durch einen Fichtenwald in Richtung Ostwig. Kurz vor Ende kommen wir am Antoniusstollen vorbei. Hier gibt es eine Infotafel mit interessantem zur Bergbaugeschichte Ostwigs. Nach wenigen Minuten passieren wir die offenen Schutzhütte am Steinberg und kommen dann wieder zum Startpunkt der Wanderung.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Gipfel
Kulturell interessant
Rundweg
Autor:in
Tourist-Info Bestwig
Organisation
Ferienregion Hennesee
In der Nähe