Wie erfolgt die Anreise?
- 3:30 h
- 11,81 km
- 183 m
- 389 m
- 299 m
- 653 m
- 354 m
- Start: Wanderparkplatz Birkenbrauck
- Ziel: Eslohe Busbahnhof
Ein perfekter Einstieg für eine Wanderung auf dem Sauerland-Höhenflug ist der Wanderparkplatz "Birkenbrauk". Bis dorthin bringt Sie das Wandertaxi. Wandern Sie entlang des Sauerland-Höhenfluges über die Homert, begleitet von imposanten Eindrücken und herrlicher Natur. Das Taxi startet am Busbahnhof in der Ortsmitte von Eslohe, hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
- Das Wandertaxi kann nur von Inhabern der Schmallenberger Sauerland Card genutzt werden.
- Start: Samstags um 11.00 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr am Busbahnhof in Eslohe.
- Anmeldung des Wandertaxis: Bis spätestens 17.00 Uhr am Vortag bei Taxi Fabri unter 02973 / 81414. Hunde bitte ebenfalls anmelden.
- Ziel: Das Wandertaxi bringt Sie zum Wanderparkplatz "Birkenbrauck". Von dort wandern Sie nach Eslohe zurück.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Starten Sie Ihre Wanderung auf dem Wanderparkplatz Birkenbrauck. Folgen Sie dem Wanderzeichen des Sauerland-Höhenflug (SHF). Nach einem leichten, 2km langen Anstieg machen Sie einen kurzen Abstecher zur Homertspitze (656m). Hier können Sie auf einem Waldsofa die herrliche Aussicht genießen!
Der weitere Weg führt Sie nun immer leicht berab über den Sauerland-Höhenflug an einer kleinen Schutzhütte vorbei durch freies Gelände mit guten Weitblicken oder auch durch hohen Fichtenwald bis zum Windknochen oberhalb von Wenholthausen. Hier verlassen Sie den Sauerland-Höhenflug und folgen dem Wanderzeichen X22. Wandern Sie über die Hellebrück, mit Blick auf das DampfLandLeute Museum zurück nach Eslohe.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.
Anreise & Parken
Diese Tour ist ideal für Gäste aus Eslohe. Alternativ ist eine Anreise mit dem eigenen PKW nach Eslohe möglich.
Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie u. a. am Busbahnhof in Eslohe.
Für Gäste mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card ist das Busfahren im ÖPNV kostenlos.
Öffentliche Verkehrsmittel bringen Sie bequem aus den umliegenden Ortschaften Wenholthausen (Bus 367), Reiste (Bus S70) und Cobbenrode (Bus R68) zum Startpunkt des Taxis am Busbahnhof Eslohe.
Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Autor:in
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Organisation
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Tipp des Autors
Besuchen Sie nach Abschluss der Wanderung das DampfLandLeute Museum in Eslohe.
Sicherheitshinweise
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.
Karte
Wanderkarte Ferienregion Eslohe: Maßstab 1 : 25.000
In der Nähe