- 2:50 h
- 42.15 km
- 57 m
- 57 m
- 104 m
- 145 m
- 41 m
- Start: Thomaskirche
- Destination: Neues Gewandhaus zu Leipzig
Die Musikstadt Leipzig als Wohn- und Schaffensort herausragender Komponisten des 18. bis 20. Jahrhunderts weist eine große Vielfalt musikgeschichtlich interessanter Orte auf, die über die Radroute "Leipziger Notenrad" erfahrbar sind.
Die Route führt dabei durch Gründerzeitviertel und Gartenanlagen, verzweigte Flussläufe und artenreichen Auenwald, Landgüter und Parks, Herrenhäuser und Kunst im öffentlichen Raum.
Das Leipziger Notenrad beginnt an der Thomaskirche und endet am Neuen Gewandhaus und umschließt damit die zwei Brenn- und Gipfelpunkte Leipziger Musikgeschichte.
Das Notenrad besteht aus einer ca. 20 km langen Westschleife und einer ebenso langen Ostschleife. Insgesamt umfasst sie so ca. 40 km und 23 Notenrad-Stationen.
Good to know
Pavements
Best to visit
Directions
Detaillierte Informationen findet ihr hier.
Tour information
Kulturelt interessant
Mulighed for at holde pause, og få noget at spise
Rundvej
Equipment
Fahrrad, Helm, Trinken.
Directions & Parking facilities
Aus Richtung Berlin über die A9 und die A14, Ausfahrt Leipzig-Mitte
Aus Richtung Dresden über die A14, Ausfahrt Leipzig-Ost
Aus Richtung München und Erfurt über die A38, Ausfahrt Leipzig-Südwest
https://www.leipzig.travel/reisen/anreise-verkehr
Tipp: Mit dem Verkehrs-Live-Ticker holt ihr euch aktuelle Informationen zu Parkplätzen, Umleitungen und Mobilitätsstationen direkt auf euer Smartphone.
Straßenbahn:
- Linien 9 und 16 für Haltestelle "Thomaskirche"
- Linien 2, 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16 für Haltestelle "Augustusplatz"
Zug:
- Leipzig Hbf
Additional information
Author
Christina Witt
Organization
LEIPZIG REGION
License (master data)
Author´s Tip / Recommendation of the author
Durch eine Mitgliedschaft im Notenspur-Förderverein kann man das Projekt Notenrad unterstützen.
Safety guidelines
Tragt zu eurer Sicherheit einen Helm und achtet auf den Straßen- sowie Fußgängerverkehr.