Görlitz aus der Vogelperspektive entdeckt

GPX

PDF

Bookmark

2.15 km long
round trip
Difficulty: easy
Randonnée
  • 01:00 h
  • 27 m
  • 28 m
  • 186 m
  • 207 m
  • 21 m
  • 2.15 km
  • Start: Görlitz-Information, Obermarkt 32
  • Destination: Görlitz-Information, Obermarkt 32

Rundgang durch die Stadt der Türme. Steigen Sie auf die Türme, und zählen dabei die Treppenstufen und genießen tolle Ausblicke auf die Stadt. 

Görlitz wird häufig als Stadt der Türme bezeichnet. Besuchen Sie die erhaltenen mittelalterlichen Stadttürme bei einem Rundgang. Zu bestimmten Terminen ist es auch möglich alle Türme an einem Tag zu besichtigen. Eine besonders schöne Aussicht auf die Stadt bietet Ihnen die 360° Aussichtsplattform des Rathausturmes. Bei Regenwetter und Frost ist der Rathausturm nicht begehbar.
Wussten Sie, dass der Reichenbacher Turm der höchste Turm in Görlitz ist? Im Turm befinden sich verschiedene Sammlungen, und er gehört zum Kulturhistorischen Museum. Der Dicke Turm hat im unteren Teil eine Mauerstärke von 5,34 Meter. Der älteste Turm in Görlitz ist der Nikolaiturm, der sich in der Nikolaivorstadt befindet.
Unterhalb des Vogtshofes befindet sich der Hotherturm, der am wenigsten erhaltene Turm der Stadtmauer. Die Türme  der Peterskirche können Sie während der Öffnungszeiten auch besteigen.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Sie starten den Rundgang an der Görlitz-Information und laufen die Brüderstraße bis zum Untermarkt, wo sich schon der erste Turm, der Rathausturm, befindet. Vom Untermarkt laufen Sie links in die Peterstraße, an der Peterskirche vorbei bis zum Nikolaizwinger. Durch den Nikolaizwinger gelangen Sie bis zum Hotherturm. Direkt beim Ausgang des Nikolaizwingers befindet sich der dritte Turm - der Nikolaiturm.
Weiter spazieren Sie durch Büttnerstraße, Langenstraße, Fleischerstraße über den Obermarkt bis zum Reichenbacher Turm. Über den Demianiplatz und die Straße "Am Museum" kommen Sie am Dicken Turm an.
Zurück zu der Görlitz-Information laufen wir durch die Steinstraße, Nonnestraße und Klosterplatz.

Tour information

  • Circuit

  • Possibilité de méditer

  • Spécificités culturelles

Equipment

leichter Tagesrucksack (ca. 15 Liter) mit Regenhülle, bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, ggf. Proviant und Trinkwasser, Stadtplan

Directions & Parking facilities

Aktuelle Information zu Anreise nach Görlitz finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html

 Kostenpflichtige Parkplätze gibt es auf dem Obermarkt oder im Grünem Graben.

Mit der Straßenbahn 1 oder 2 fahren Sie bis zu Haltestelle "Jägerkaserne". Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/

Additional information

 


 

Author

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organization

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Author´s Tip / Recommendation of the author

Den schönsten Blick haben Sie vom Rathausturm, wo sich eine 360° Aussichtsplattform befindet. 

Safety guidelines

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten von den Türmen und dem Nikolaizwinger. Der Zugang zu den Türmen ist für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet.

Nearby

Getting there

Görlitz aus der Vogelperspektive entdeckt
02826 Görlitz