Muldental-Wanderweg Etappe Rochlitz-Colditz

GPX

PDF

Marquer

14,83 km de long
Difficulté: moyenne
condition: easy
Superbe panorama
Randonnée
  • 3:48 h
  • 14,83 km
  • 48 m
  • 66 m
  • 140 m
  • 175 m
  • 35 m
  • Départ: Mühlplatz Rochlitz
  • Objectif: Sermuth bei Colditz
Entlang der Zwickauer Mulde von Rochlitz zum Muldenzusammenfluss

 Wichtiger Hinweis: Dieser Abschnitt des Muldental-Wanderwegs verläuft auf einer Kreis- sowie Bundesstraße und ist daher insbesondere für große Wandergruppen ungeeignet und gefährlich. 

 

Sehenswertes

  • Rochlitz: historischer Stadtkern, Rochlitzer Berg mit Aussichtsturm, Schloss Rochlitz, St. Petrikirche, St. Kunigundenkirche, Tourist-Information, Freibad, Muldeninsel mit Fitnessparcours
  • Colditz: Schloss mit Fluchtmuseum, Dentalhistorisches Museum Zschadraß

  • Sermuth: Zusammenfluss von Zwickauer und Freiberger Mulde zur Vereinigten Mulde

 

Anschlussmöglichkeiten

  • in Rochlitz: Muldental-Wanderweg Etappe Penig-Rochlitz
  • in Colditz/Sermuth: Muldental-Wanderweg entlang der Vereinigten Mulde in Richtung Grimma

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Caractéristiques de l'excursion

  • Convient aux poussettes

  • Possibilité de méditer

  • Spécificités culturelles

Arrivée et stationnement


  • kostenfreier Parkplatz "An der Bleiche" in der Uferstraße in Rochlitz

  • Parkplatz an der Freiberger Muldenbrücke Sermuth


  •  Bahnhof und Busbahnhof Narsdorf

  • Bahnhof Tanndorf oder Großbothen

  • Bushaltestelle Rathausstraße Rochlitz

  • Bushaltestelle Sportplatz Colditz

  • Bahnhof und Busbahnhof Geithain

Auteur(e)

Bastian Rakow

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Consignes de sécurité

 Wichtiger Hinweis: Dieser Abschnitt des Muldental-Wanderwegs verläuft auf einer Kreis- sowie Bundesstraße und ist daher insbesondere für große Wandergruppen ungeeignet und gefährlich. 

A proximité

Vers la destination

Muldental-Wanderweg Etappe Rochlitz-Colditz
09306 Rochlitz