- 3:30 h
- 12,85 km
- 201 m
- 201 m
- 162 m
- 252 m
- 90 m
- Départ: Hauptbahnhof Döbeln
- Objectif: Hauptbahnhof Döbeln
Die Stiefelstadt Döbeln bietet ein umfangreiches Wanderwegenetz von ca. 55 Kilometern Länge. Dieser Rundwanderweg führt über Höhen und durch Täler um Döbeln herum und verspricht Naturerlebnisse am Rande der grünen Stadt. Besonders gern werden die beiden zentrumsnahen Parks Bürgergarten und Klosterwiesen besucht. Auf dem Wanderweg liegen zwei der insgesamt 23 Brücken und Stege, die die Freiberger Mulde überspannen. Im lebendigen Stadtzentrum laden verschiedene Geschäfte und diverse Sehenswürdigkeiten zum Besuch ein.
Bon à savoir
Pavés
Meilleure saison
Description de l'itinéraire
Caractéristiques de l'excursion
Circuit
Possibilité de méditer
Equipement
Festes Schuhwerk bzw. Sportschuhe und wetterfeste Kleidung, bei Bedarf Proviant und Wasser. Sonnenschutz.
Arrivée et stationnement
• A14 (Dresden - Magdeburg) Anschlussstellen Döbeln-Ost und Döbeln-Nord
• A4 (Bad Hersfeld - Krakau) Anschlussstelle Hainichen (22 km über B 169)Bundesstraßen
• B 169 und B 175 (tangieren Stadtgebiet)
- Zug: Hauptbahnhof Döbeln
Die Mitteldeutsche Regiobahn bringt Sie auf der Regionalbahnlinie RB 45 im Stundentakt nach Chemnitz, Riesa oder Elsterwerda.
Ebenfalls stündlich gelangen Sie mit der Linie RB 110 nach Leipzig.
Auteur(e)
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
License (master data)
Conseil de l'auteur
- Bürgergarten
- Kirche St. Nicolai mit Orgel
- Rathaus mit Museum und Döbelner Riesenstiefel
- Heckel-Haus mit Galerie
- Deutsches Pferdebahnmuseum
- Klosterwiese
A proximité