Zu den sieben Teichen

4,84 km de long
Circuit
Difficulté: facile
Superbe panorama
Randonnée
  • 2:00 h
  • 4,84 km
  • 124 m
  • 124 m
  • 350 m
  • 438 m
  • 88 m
  • Départ: Bushaltestelle Rosenthal Am Poststeig
  • Objectif: Bushaltestelle Rosenthal Am Poststeig

Gemütliche Tour entlang eines Naturlehrpfades bei der etwas über die hier vorkommenden Tiere und Pflanzen gelernt werden kann.

Bushaltestelle Am Poststeig - Schleifersberg - Brandweg - Teichweg - Rosenthaler Straße - Bushaltestelle Am Poststeig

Bon à savoir

Pavés

Inconnu
Rue
Asphalte
Ballast
Chemin
Sentier

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Die Tour startet an einem hübsch geschnitzen Buntspecht aus Holz. Dieser markiert den Einstieg in den Naturlehrpfad.  Außerdem verläuft auch ein Stück des vom hiesigen Kindergarten initierten "Robie's Weg" entlang der Strecke, so dass immer wieder rot bemalte Wegsteine den Weg säumen. Die ca. 40 Tafeln am Wegesrand vermitteln viel Wissenswertes zu Flora, Fauna und auch Forstwirtschaft. So können Erwachsene gemeinsam mit ihren Kinder, zum Teil auch spielerisch, die Aufgaben des Naturschutzes erfahren. Die Route führt zunächst auf den Schleifersberg hinauf, die einzige Steigung auf der Strecke. Von dort hat man eine wunderbare Sicht auf den höchsten Berg der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, den Hohen Schneeberg. Bei gutem Wetter kann man auch weit ins böhmische blicken. Die Arnoldbank ist dabei auch ein prima Picknickplatz und lädt zum Verweilen ein. Nach dem Aussichtspunkt geht es bergab. Nach kurzer Zeit kann ein großes Insektenhotel besichtigt werden - besonders im Frühjahr herrscht ein reges Treiben und lässt die Verweildauer steigen. Der Naturlehrpfad führt anschließend weiter zu den Teichen. Dort gibt es ebenfalls eine wunderbare Pausiermöglichkeit, einen überdachten Rastplatz und mehrere Schautafeln für alle, die nicht so lange Sitzen mögen. Im Sommer blühen hübsche Seerosen und im Frühling kann man mit etwas Glück die zahlreichen Ringelnattern beobachten, wie sie schwimmend auf Jagd gehen. Kurz nach den Teichen biegt die Route vom Naturpfad ab und führt nach rechts auf dem Teichweg weiter, vorbei an einer schönen Obstwiese und einem Rastplatz mit Wasserspiel, bei dem die Kinder auf Ihre Kosten kommen. Danach führt der Weg auf der kaum befahrenen Landstraße, gesäumt von alten Obstbäumen, bis zum Ausgangspunkt zurück. Gerade im Frühling ein wahres Blütenmeer.

Caractéristiques de l'excursion

  • Circuit

  • Tour avec le chien

Equipement

Festes Schuhwerk, Fernglas, Becherlupe und Picknickutensilien, da keine Verpflegungsmöglichkeit am Weg.

Arrivée et stationnement

Von Königstein kommendend auf der S171

Parkplatz oberhalb des ehemaligen Rosenthaler Bades oder ein Stück vor der Rosenthaler Hütte des ASD auf der Rosenthaler Straße

An- und Abreise:
ÖPNV Linie 245 (Pirna-Rosenthal) oder 242 (Königstein-Rosenthal), Haltestelle: Rosenthal Am Poststeig

 

Informations supplémentaires / Liens

Public transport line 245 (Pirna-Rosenthal) or 242 (Königstein-Rosenthal)

Car park above the former Rosenthal baths

Documentation

Jetzt bestellen: Wanderfuehrer

Auteur(e)

Madlen Rogge / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz

License (master data)

Madlen Rogge / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
License: Attribution, ShareAlike

Conseil de l'auteur

Besonders schön ist die Tour im Sommer zur Seerosenblüte. Im Frühjahr lassen sich Frösche, aber auch schwimmende, auf Jagd befindliche Ringelnattern beobachten.

Consignes de sécurité

Die hier vorgeschlagene Tour ist nicht für Kinderwagen geeignet, kann für Kinderwagen aber abgewandelt werden, indem man komplett dem beschilderten Naturlehrpfad folgt.

Carte

Hier kaufen: Wanderkarten

A proximité

Vers la destination

Zu den sieben Teichen
01824 Rosenthal-Bielatal