BIO-BÄCKEREI und HISTORISCHE MÜHLE Schmilka

PDF

Zapamiętaj

Bistro
Historische Holzofenbäckerei und Mahl-Mühle
Die Mühlenbäckerei in Schmilka in der Sächsischen Schweiz steht für Tradition und Handwerk. Bereits um 2 Uhr morgens wird der altdeutsche Holzofen vom Bäckermeister angeheizt, und Besucher können am Morgen frische, im Holzofen gebackene Backwaren erwerben, darunter auch Kuchen von der Größe eines Wagenrads. Das Beste: alles in zertifizierter Bio-Qualität.

In der Schmilk'schen Mühle erleben Sie noch lebendiges Handwerk! Auf einer Tour mit dem Bäckermeister entdecken Sie die funktionierende Wassermühle und erfahren die Geheimnisse rund um den Holzbackofen. Im Anschluss sollten Sie die süßen und herzhaften Leckereien unbedingt kosten!

Warto wiedzieć

Godziny otwarcia

Mühlenbäckerei
Donnerstag - Sonntag 8:00 - 11:00 Uhr

Weitere Infos unter: https://www.schmilka.de/oeffnungszeiten

Dojazd i parking

Die Elbbrücke Bad Schandau (B172) ist aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. Das gilt auch für Fußgänger und Radfahrer!

Anreise mit dem Auto:
Die großräumige Umleitung erfolgt über die Elbbrücken in Pirna.


Anreise mit der Bahn:
S-Bahn-Station im Ort: Schmilka-Hirschmühle. Ständige Schnellzugverbindungen aus Deutschland und sogar aus Österreich bis nach Bad Schandau (z. B. Direktverbindung Berlin – Bad Schandau). Ab Bad Schandau zwei Stationen mit der S-Bahn bis Schmilka, dann mit der alten "Lena", dem historischen Fährschiff von 1927, übersetzen und schon ist man da!

Autor

Nicole Hesse (Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.)
Bahnhofstr. 21
01796 Pirna

Organizacja

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Dojazd

Albergo GmbH
Schmilka Nr. 36
01814 Bad Schandau - OT Schmilka