- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
Kiselwitz ist von den Nachbar Gemeinden etwas abseits in südlicher Richtung an einer Chaussee gelegen, die als Strasse weiter in Richtung Wirchensee führt. Der Siedlungsname verweist auf einen Ort mit saurem Boden. Um den Teufelsstein am Klautzkesee rankt sich so manche gruselige Geschichte. Bis zur Kiselwitzer Mühle an der Schlaube sind es 1,5 km. Hier befinden sich Fischzuchtteiche. Südlich des Ortes sind die Luttchenshaufen, bronzezeitliche Hügelgräber, erhalten. Weiter westlich davon bahnt sich ein Fließ durch tiefe Schluchten, so dass das Gelände hier gebirgsähnlichen Charakter trägt. Nicht allzuweit hat es der Wanderer die Schlaube aufwärts, über die ehemalige Mühle gleichen Namens, bis zum Wirchensee. sehenswert sind, die Kiselwitzer Mühle, Die Fischteiche an Der Schlaube sowie das Tal der Schlaube