destination.article

Ausgabe redaktionell gepflegter TYPO3 Seiten 

Sprechblase mit dem Wort Info

Worum geht's?
destination.article ist eine einfache Darstellung der eigenen Inhalte auf der Website. Hier kann man sich über das Modul Teaser oder die Galerie-Karte die eigenen Inhalte darstellen lassen.

Glühbirne neben der Überschrift Gut zu Wissen

Gut zu wissen
Auch hier laufen die Daten gleich zu den anderen Datentypen, die sich aus destination.data generieren (bspw. Gastronomien oder Gastgeber) in die Meta ein. 

Live-Demo

Hinweis: Die neuen Module befinden sich noch in der Beta-Testphase

Artikelseiten als Teaserslider (Cards)

  • Detailseite 'Highlight' öffnen
    Highlight
  • Detailseite 'Ergebnisliste' öffnen
    Ergebnisliste
  • Detailseite 'IBE Variantentest' öffnen
    IBE Variantentest
  • Detailseite 'Testseite Kacheln 4er-Raster Variante 1' öffnen
    Testseite Kacheln 4er-Raster Variante 1
  • Detailseite 'Testseite Mediengalerie (Variante unterschiedliche Anzahl Elemente)' öffnen
    Testseite Mediengalerie (Variante unterschiedliche Anzahl Elemente)
  • Detailseite 'Variante 1' öffnen
    Variante 1
    Variante 1
  • Detailseite 'Bühne (einspaltig)' öffnen
    Bühne (einspaltig)
  • Detailseite 'Kachel & Kachelwand' öffnen
    Kachel & Kachelwand
    Kacheln bzw. Kachelwände bieten die Möglichkeit einen schnellen Themen-Überblick in Snackform zu schaffen. User:innen können diese unkomplizierten Inhaltshäppchen, die sich ohne große, kognitive Leistungen erfassen lassen, schnell verdauen.
  • Detailseite '3er-Raster' öffnen
    3er-Raster
    Kachelwand 3er Raster in 13 Layout Varianten
  • Detailseite '4er-Raster' öffnen
    4er-Raster
    Kachelwand 4er Raster in 17 Layout Varianten
  • Detailseite 'Bühne (zweispaltig)' öffnen
    Bühne (zweispaltig)
  • Detailseite 'Fakten' öffnen
    Fakten
  • Detailseite 'Checkliste' öffnen
    Checkliste
  • Detailseite 'Tabelle' öffnen
    Tabelle
    Eine tabellarische Darstellung bietet mehrere Vorteile auf einer Website: strukturierte Übersicht, Vergleichbarkeit oder auch effiziente Datenpräsentation. Besonders geeignet für informative Detailseiten.
  • Detailseite 'Formular' öffnen
    Formular
    Die Verwendung von Formularen auf Websites kann dazu beitragen, die Interaktion zwischen Benutzer:innen und Destinationen zu erleichtern, Informationen zu sammeln, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass Formulare benutzerfreundlich sind und nicht zu viele Felder beinhalten, die Nutzer:innen überfordern könnten.
  • Detailseite 'Text und Medien' öffnen
    Text und Medien
    Die Text-Media-Kombination auf Websites bietet viele Vorteile, darunter eine bessere Kommunikation, erhöhte visuelle Attraktivität, verbesserte Benutzererfahrung und eine effektivere Vermittlung von Informationen.
  • Detailseite 'Horizontale Timeline' öffnen
    Horizontale Timeline
    Horizontale Zeitleisten bieten eine Möglichkeit, Informationen auf visuell ansprechende und leicht verständliche Weise zu präsentieren. Sie können dazu beitragen, dass Benutzer Inhalte leichter durchsuchen und verstehen, insbesondere wenn die Informationen zeitlich geordnet sind.
  • Detailseite 'Variante 1' öffnen
    Variante 1
    Variante 1
  • Detailseite 'Badge' öffnen
    Badge
  • Detailseite 'XXL-Galerie' öffnen
    XXL-Galerie
    Eine gut gepflegte XXL-Bildergalerie kann die Benutzererfahrung verbessern und die Verweildauer auf der Website erhöhen, weil sie durch den großen visuellen Reiz die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen fordert. Wichtig ist hier die sorgfältige Auswahl qualitativer Bilder.

Interesse an diesem Modul?

Datenschutz-Check (Erforderlich)