- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 4:12 h
- 14,98 km
- 324 m
- 319 m
- 213 m
- 442 m
- 229 m
- Start: Parkplatz an der Grillhütte in Stemel
- Ziel: Siehe oben
Der kleine Ort Stemel bietet abseits der Durchgangsstraße einladende Wanderwege, die sowohl in die Wälder der Hachener Mark führen, als auch auf der anderen Talseite zum Sorpesee.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgen Sie dem Weg über das Viadukt und biegen unter dem Torbogen vom „Gut Selmke“ rechts ab.
Nach 900 m erreichen Sie die K34, der Sie rechts bis zur L519 folgen. Nun queren Sie die Landstraße (Vorsicht!) und biegen geradeaus bei den Andreaskreuzen in den Wald ein. Jetzt geht es stetig bergan, bis Sie nach einem kurzen, steilen Stück den H4-Weg von Hachen erreicht haben. Diesem Weg folgen Sie erst rechts, dann links, wieder bergan durch die Hachener Flur in Richtung Wennigloh.
An der Gasstation wandern Sie geradeaus weiter bis zur nächsten Abzweigung. Hier geht es rechts über den Heckenberg (407 m) und den Flanenberg (450 m), wo eine erste Rastmöglichkeit besteht. Nun ist auch die Sauerland-Waldroute ein Stückchen Wegebegleiter.
Kurz nachdem der Weg links abknickt, biegen Sie nach 50 m rechts ab und erreichen nach 1,3 km das Flamketal. An der Landstraße L685 angekommen, überqueren Sie diese (Vorsicht!) und biegen nach wenigen Metern rechts in den Wald ein.
Nun geht es wieder tapfer den Berg hinauf, bis der Hubertusstock erreicht ist. Hier, am Mahnmal zum Ersten Weltkrieg besteht eine schöne Rastmöglichkeit.
Weiter geradeaus erreichen Sie die Siedlung „Brandhagen“. Die „Bogenstraße“ führt Sie abwärts zur „Hüstener Straße“ L519, die Sie an der Ampel queren. 100 m weiter links biegen Sie rechts in den „Lockweg“. Der „Lockweg“ geht in die Straße „Zur Kläranlage“ über und Sie folgen dem Weg links kurz bergauf, bevor Sie nach rechts abbiegen und parallel zum Röhrtal in Richtung Stemel wandern.
Nach 2,5 km ist wieder das „Gut Selmke“ erreicht und auf schon bekanntem Weg wandern Sie rechts zum Ausgangspunkt zurück.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.
3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Sundern, hier Richtung Hüsten nach Stemel
4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Sauerland-Tourismus e.V.
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Karte
In der Nähe