- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 1:00 h
- 4,41 km
- 65 m
- 39 m
- 223 m
- 256 m
- 33 m
- Start: Parkplatz am Bahnhof in Balve
- Ziel: Sauerland-Waldroute
Vom Balver Bahnhof aus geht es nördlich durch Helle in Richtung Wocklum.
Ein kurzer Besuch der Luisenhütte bietet sich an: https://www.visitbalve.de/kulturschaetze/sehenswuerdigkeiten/luisenhuette
Vorbei am Schloss und der Turnieranlage Wocklum erreicht man nach kurzer Zeit die Sauerland-Waldroute.
https://www.balve.de/kultur-und-tourismus/kultur/sehenswuerdigkeiten/schloss-und-reitturnieranlage-wocklum
Ein kurzer Besuch der Luisenhütte bietet sich an: https://www.visitbalve.de/kulturschaetze/sehenswuerdigkeiten/luisenhuette
Vorbei am Schloss und der Turnieranlage Wocklum erreicht man nach kurzer Zeit die Sauerland-Waldroute.
https://www.balve.de/kultur-und-tourismus/kultur/sehenswuerdigkeiten/schloss-und-reitturnieranlage-wocklum
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Das Markierungszeichen ist das grüne W auf weißem Spiegel mit dem Zusatz "Zuweg Sauerland-Waldroute". Du startest vom Parkplatz am Balver Bahnhof Richtung Sparkasse und überquerst dort an der B229 an der Ampelanlage die Straße. Am Haupteingang der Sparkasse vorbei biegst du anschließend links in die Straße "Mühlenweg" ein. Dieser Straße folgst du an der nächsten Gabelung weiter nach links. An der nächsten Verzweigung wieder links haltend, geht es in die Straße "Am Hohlen Stein". Dieser Straße folgst du, immer links haltend, bis zum Ende (Wendehammer). Dort beginnt ein asphaltierter Fußweg links bergab Richtung Balve Höhle. Am Eingang der Balver Höhle weiter leicht bergab bis zum großen Parkplatz. Rechts haltend bis zum Ende des Patkplatzes weitergehen. Anschließend biegt ein kombinierter Fuß-/Radweg links ab. Vorbei an Feldern erreichst du die Wocklumer Allee. Diese schräg nach rechts überquerend folgst du einem befestigten Weg, der bald in eine wunderschöne 200 Jahre alte Hainbuchenallee übergeht. Am Ende der Alle bist du hinter Schloss Wocklum angekommen. geradeaus geht es weiter und du überquerst das Gelände der Reitanlage Wocklum mit Stallungen, Reithallen un dem imposanten Springstadion. Links am Sprinstadion vorbei gelangst du in das Naturschutzgebiet Orlebachtal. Rechter Hand ist immer mal wieder der sich in Mäandern durch das Tal windende orlebach zu erkennen. Am Ende des Weges triffst du auf die Sauerland-Waldroute.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Anreise & Parken
Aus Richtung Lüdenscheid/Werdohl/Neuenrade über die B229 nach Balve. Am Ende der Hauptsraße (große Ampelkreuzung) rechts halten in Richtung Arnsberg/Menden. Die nächste Möglichkeit links abbiegen in die Straße "Am Baumberg" und direkt links auf den Parkplatz. Aus Richtung Arnsberg/Menden ebenfalls über die B229 nach Balve. 1,2 km nach dem Ortseingangsschild rechts in die Straße "Am Baumberg" einbiegen und direkt links auf den Parkplatz.
Direkt am Startpunkt der Tour.
Anreise mit der Regionalbahn (RB 54) aus Richtung Unna/Fröndenberg/Menden oder Neuenrade, Haltepunkt Balve.
Weitere Infos / Links
Weitere Wandermöglichkeiten, Sehenwürdigkeiten und Freizeittipps unter www.hoennetal.de.
Literatur
Wanderkarte Hönnetal 1:25.000
Autor:in
Jürgen Meller
Organisation
Märkischer Kreis
Karte
Wanderkarte "Hönnetal im Sauerland" 1:25.000
In der Nähe