Kulinarische Entdeckungstour durch die Europastadt Görlitz/Zgorzelec

GPX

PDF

Bookmark

6.39 km long
round trip
Difficulty: easy
condition: very easy
Cykling
  • 2:00 h
  • 6.39 km
  • 41 m
  • 51 m
  • 183 m
  • 223 m
  • 40 m
  • Start: Obermarkt, Görlitz
  • Destination: Obermarkt, Görlitz

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungstour durch Görlitz und Zgorzelec und lernen Sie die Stadt dabei auf eine ganz besonders genussvolle Art und Weise kennen.

Für das leibliche Wohl ist während Ihres Görlitz-Besuches in jedem Falle gesorgt. Überzeugen Sie sich während dieser Genusstour vor Ort am besten selbst! Probieren Sie herzhafte und süße Speisen mit sächsischen, polnischen und schlesischen Einflüssen in einem unverwechselbaren Ambiente. Zahlreiche Cafés und Restaurants mit herrlichen Freisitzen, romantischen Innenhöfen und historischen Gemäuern laden zum Schlemmen und Genießen ein.

Sie lernen bei dieser Tour einige Görlitzer Manufakturen und Hersteller kennen, die mit echter Handwerkskunst, kreativen Ideen und regionalen Zutaten leckere Produkte zaubern. Zudem kommen Sie während der Tour an zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei und besuchen auch den auf der östlichen Seite der Neiße gelegenen polnischen Stadtteil Zgorzelec.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Die Tour beginnt am Obermarkt. Gehen Sie von hier zunächst über die Brüderstraße zum Untermarkt und biegen dann rechts in die Weberstraße ein. Laufen Sie geradeaus über den Elisabethplatz, dann weiter entlang der Joliot-Curie-Straße und der Dr.-Kahlbaum-Allee. Folgen Sie dieser für ca. einen Kilometer, um dann links in die Blockhausstraße abzubiegen. Nach etwa 500 Metern erreichen Sie auf der linken Seite die Landskron BRAU-MANUFAKTUR. Schon seit 1869 wird hier hinter denkmalgeschützten Backsteinmauern nach traditionell handwerklichem Verfahren und mit offener, handgeführter Gärung gebraut. Im Besucherzentrum oder bei einer Führung erfahren Sie allerhand über die bewegte Geschichte des mehrfach prämierten, traditionsreichen Bieres und können dieses selbstverständlich auch verkosten.


Im Anschluss geht es entlang der Dr.-Kahlbaum-Allee wieder zurück bis zum Stadtpark. Hier biegen Sie dann vor dem Park nach rechts ab und gehen über die Stadtbrücke nach Zgorzelec, den polnischen Teil der Stadt. Vor dem Kreisverkehr biegen Sie in die Daszyńskiego zur Zgorzelecer Uferpromenade ab. Nutzen Sie hier unbedingt die Möglichkeit, in einem der zahlreichen Restaurants einzukehren und polnische Spezialitäten wie Bigos (eine Art Eintopf mit Kraut und Fleisch) oder Pierogi (gefüllte Teigtaschen) zu probieren und genießen Sie dabei einen traumhaften Blick auf die Neiße und die Görlitzer Altstadtkulisse.


Über die Altstadtbrücke laufen Sie anschließend zurück nach Görlitz. Direkt an der Brücke, unterhalb der Peterskirche, sollten Sie bereits den nächsten Stopp einlegen. Beim "Eisstern" können Sie aus zahlreichen selbstgemachten Eiskreationen sowie Softeis und Sorbets wählen. Streuseltoppings, Schokohauben und leckere Waffeln runden den leckeren Eisgenuss ab.


Nur wenige Meter weiter in der Neißstraße befindet sich die "Hausbrauerei Bierblume", in der außergewöhnliche Biere, wie beispielsweise der "Erlkaiser" oder das "1717"  gebraut werden. Sie haben hier die Gelegenheit, an einer Craftbeerverkostung mit einer Diplom-Biersommeliere teilzunehmen. Nebenbei erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die Herstellung des Gerstensaftes.


Folgen Sie danach der Neißstraße aufwärts, um auf den Untermarkt zu gelangen, wo zahlreiche Restaurants zum Schlemmen im einzigartigen historischen Ambiente einladen. Probieren Sie doch einmal das traditionelle Gericht "Schlesisches Himmelreich", zum Beispiel im herrlichen Garten des "Patrizierhauses "St. Jonathan".


Zudem lohnt sich ein Abstecher ins "Caféhaus Lucullus" in der Peterstraße.  Hier warten traditionelle schlesische Süßspeisen, wie zum Beispiel Mohnpiele und Mohnkuchen sowie leckere Tee- und Kaffeespezialitäten auf Sie.


Abschließend laufen Sie entlang der Brüderstraße zurück zum Obermarkt. Gegenüber des Reichenbacher Turmes befindet sich die Genusswerkstatt "Zuckerwerk und Rebensaft". Lassen Sie sich hier zum Abschluss Ihrer Tour von edlen Confiserie-Kreationen aus eigener Herstellung, zum Beispiel der "Görlitz-Praline", die sich übrigens auch wunderbar als Mitbringsel eignet, begeistern.

Tour information

  • Mulighed for at holde pause, og få noget at spise

  • Rundvej

Equipment

Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Rucksack mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Kartenmaterial, Handy

Directions & Parking facilities

Anreise mit dem Pkw



  •  von Dresden über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt

  • von Cottbus über die B115 und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt

  • von Wrocław (Breslau) über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt

  • von Bautzen/Löbau über die B6 bis zum Abzweig Görlitz-Rauschwalde und weiter über die Wiesbadener und Reichenbacher Straße Richtung Zentrum/Altstadt

  • von Zittau auf der B99 Richtung Zentrum/Altstadt


Mehr Informationen finden Sie zudem unter: https://www.goerlitz.de/Anreise.html

Zahlreiche Parkplätze befinden sich auf dem Obermarkt. Für das Tagesticket gibt es eine Extra-Taste auf dem Parkautomaten.

Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 fahren Sie bis zur Haltestelle Demianiplatz und laufen über den Marienplatz zum Obermarkt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/

Author

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organization

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Author´s Tip / Recommendation of the author

Besuchen Sie bei Gelegenheit das deutsch-polnische Wein- und Genussfest Coolinaria: https://coolinaria.eu/.

Safety guidelines

Bitte führen Sie Ihre Ausweispapiere mit sich, da es sich um eine grenzüberschreitende Tour handelt. Bitte beachten Sie zudem die aktuell geltenden Einreisebedingungen.

Getting there

Kulinarische Entdeckungstour durch die Europastadt Görlitz/Zgorzelec
02826 Görlitz