- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue bietet eine vielfältige Flusslandschaft entlang der Elbe mit Auenwäldern, Feuchtgebieten, Seen und extensiv genutzten Kulturlandschaften. Es dient als Modellregion für nachhaltige Entwicklung, Artenschutz und den Dialog zwischen Naturschutz, regionaler Wirtschaft und Besuchern.
Wichtige Merkmale sind die Vielfalt der Lebensräume, der Kiebitz- und Vogelbestand, regelmäßige Forschungs- und Bildungsprojekte sowie Angebote zum Naturerleben, zur Umweltbildung und zum nachhaltigen Tourismus. Das Biosphärenreservat schützt die Biodiversität, bewahrt lokale Traditionen und sichert die ökologische Stabilität der Region langfristig.
Wichtige Merkmale sind die Vielfalt der Lebensräume, der Kiebitz- und Vogelbestand, regelmäßige Forschungs- und Bildungsprojekte sowie Angebote zum Naturerleben, zur Umweltbildung und zum nachhaltigen Tourismus. Das Biosphärenreservat schützt die Biodiversität, bewahrt lokale Traditionen und sichert die ökologische Stabilität der Region langfristig.
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
Herr Dr. Franz Höchtl
Am Markt 1
In der Nähe
















