Naturpark Harz

Gebiet
Einzigartig vielfältig
Der Harz lockt mit großem Reichtum: Entdecken Sie sanfte Hügel im Vorland, tief eingeschnittene Täler, Karstfelsen und Stauseen. Sie werden schnell feststellen, dass in diesen beeindruckenden Landschaften viele verschiedene Tiere und Pflanzen zu Hause sind. Kein Wunder, dass der Naturpark Harz zu den artenreichsten Regionen Deutschlands zählt. Hier leben Feuersalamander, Luchs und Siebenschläfer nah beieinander. Seltene Fledermausarten überwintern in Bergwerken und Höhlen. Schwarzstorch, Rothirsch oder Wildkatze legen auf der Suche nach Nahrung viele Kilometer zurück. Sie benötigen ausgedehnte Waldlandschaften, wie sie der Naturpark bietet. Vor 60 Jahren ist dieser in Niedersachsen gegründet worden, um die einzigartige Landschaft für die Menschen zugänglich zu machen und gleichzeitig zu schützen. Heute gehört er auch zum UNESCO Global Geopark Harz • Braunschweiger Land • Ostfalen. Spuren der Erdgeschichte und des Bergbaus liegen mal mehr, mal weniger versteckt am Wegesrand. Lassen Sie sich auf Ihrer Entdeckungsreise durch den Harz von der einzigartigen Geschichte überraschen und von der Schönheit der Natur verzaubern!

Der Naturpark ist Teil der Nationalen Naturlandschaften (NNL). In diesem Bündnis bewahren die deutschen Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete gemeinsam mit den Menschen auf rund einem Drittel der Fläche Deutschlands faszinierende Natur, vermitteln Freude beim Erleben der Natur und gestalten die Zukunft mit Zuversicht nachhaltig. Es steht für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

In der Nähe