- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Bronkow liegt diekt an der A13. Der kleine Ort ist 1495 erstmals erwähnt und wurde als sogenanntes Sackgassendorf angelegt. Ältestes Gebäude ist die Dorfkirche, ein Feldsteinbau aus dem 13./14. Jahrhundert.Tradition hat in Bronkow das Fliegerfest auf dem in der Gemarkung befindlichen Flugplatz. Vorbereitet und gestaltet durch den Fliegerclub Bronkow e. V., wird das Volksfest mit Flugschau, Fallschirm- und Gleitschirmspringen, Vorführungen besonderer Flugraritäten, Mitflugmöglichkeiten aller Art u.v.a. mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis.