- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Karwe liegt südöstlich von Neuruppin am Ostufer des Ruppiner Sees. Eine herrliche Radwanderroute führt von Neuruppin über Wustrau - Altfriesack - die Zietenroute nach Karwe. Das Dorf ist Sitz derer von dem Kresebeck. Der bekannteste Vertreter war Karl Friedrich von dem Knesebeck. Er wurde 1831 Generalfeldmarschal der preussischen Observationsarmee in Posen. An der Feldsteinkirche (13.Jh.) mit dem Portal aus dem Jahre 1844 befinden sich Gedenktafeln für Knesebeck. Der Landschaftgarten wurde nach Entwürfen von Lenné gestaltet. Das ehemalige Herrenhaus wurde leider 1986 abgerissen. Heute sind jedoch die Gutsanlage mit den Wirtschaftsgebäuden teilweise ausgebaut. In der alten Nettelbeckischen Wirtschaft befindet sich jetzt ein moderner Gasthof mit Übernachtungsmöglichkeiten. Eine Empfehlung ist die Heimatstube. Die Besichtigung ist in den Sommermonaten Samstag und Sonntag und nach Vereinbarung möglich. Fontane beschrieb in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg Die "Seeschlacht von Karwe".