Marienthal

PDF

Merken

Ort
1763 entstand die vom Domänenamt Badingen angelegte erste Kolonistensiedlung. Haupsächlich Leineweber fanden hier eine neue Heimat, später wurden hier auch Hugenotten angesiedelt. 1732 wurde der Wentowkanal erbaut, der den Wentowsee mit der Havel bei Marienthal verbindet. Die Geschichte Marienthals ist eng mit der Schifffahrt verbunden. 1816 wurde der Wentowkanal ausgebaut, so dass er auch mit Odermaßkähnen befahrbar wurde. 1842 gründete sich der Schifferverein, der bis heute besteht und jedes Jahr traditionell seinen Schifferball feiert. Der eigentliche Aufschwung der Gemeinde begann aber mit der Entwicklung der Ziegelindustrie und der damit verbundenen Zunahme der Binnenschiffahrt. Zahlreiche Häuser im Ort sind Zeugnis für den Wohlstand der Bürger in der damahligen Zeit.