- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
Der im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Spreewaldort war früher ein reiches Bauerndorf. Neben der Fischerei wurde Landwirtschaft betrieben und u.a. die spreewaldtypischen Gurken angebaut. Heute ist Raddusch wegen seiner Slawenburg bekannt, einer slawischen Burgwallanlage, die südlich des Dorfgebietes – in Anlehnung an das dort ausgegrabene Original – aufgebaut wurde. Mo-Fr 8-17 u. Sa 9-13 Uhr