Bei uns finden Sie als Gast alles was zum Urlaub gehört. Ruhe und Erholung – in einer idyllischen intakten Landschaft, mit viel Kultur, Geschichte und Tradition.
Hier im Tal auf Spurensuche gehen, entlang der Tiroler Ache auf gut ausgebauten und markierten Radl- und Wanderwegen (110 km), durch Wälder, vorbei an Wiesen und liebevoll, gut erhaltenen herrschaftlichen Bauerhöfen mit blumengeschmückten Balkon und Bauerngarten.
Wenn Sie einmal in die Höhe wollen, kein Problem. Hoch hinaus und lautlos über Ihre Urlaubsheimat schweben, ein einmaliges Erlebnis mit einem Rundflug der „Deutschen Alpensegelflugschule“, die Chiemgau-Chiemseeregion „vom Himmel“ hoch zu betrachten. Für unsere Gäste gibt es Flüge zu ermäßigten Preisen.
Oder Sie steigen dem Chiemgau auf´s Dach, zum Beispiel bei einer Bergwanderung auf den Hochgern (1744 m) und genießen die einmalig schöne Aussicht.
Zu einer Wanderung oder Bergtour gehört natürlich auch eine zünftige Einkehr bei einer der bewirtschafteten Almen. Einige Almen bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste. Tourenvorschläge für Wanderungen erhalten Sie kostenlos in der Tourist – Information. Ebenso erhalten Sie die aktuellen Wander- und Radlkarten, Berg- und Wanderführer zu einem Unkostenbeitrag.
Ein vielfältiges Gästeprogramm lässt keine Langeweile aufkommen, wie zum Beispiel Luftgewehrschießen oder Kräuter- und Blumenwanderungen.
Gleitschirmfliegen, Tennis, Tischtennis, Konzerte, Theater, Freilufttheater, Trachten- und Musikantensommer, Bayerische Abende, Kinderferienprogramm, kostenlose Kinderbetreuung und vieles mehr - für Ihren Urlaub.
Hier im Tal auf Spurensuche gehen, entlang der Tiroler Ache auf gut ausgebauten und markierten Radl- und Wanderwegen (110 km), durch Wälder, vorbei an Wiesen und liebevoll, gut erhaltenen herrschaftlichen Bauerhöfen mit blumengeschmückten Balkon und Bauerngarten.
Wenn Sie einmal in die Höhe wollen, kein Problem. Hoch hinaus und lautlos über Ihre Urlaubsheimat schweben, ein einmaliges Erlebnis mit einem Rundflug der „Deutschen Alpensegelflugschule“, die Chiemgau-Chiemseeregion „vom Himmel“ hoch zu betrachten. Für unsere Gäste gibt es Flüge zu ermäßigten Preisen.
Oder Sie steigen dem Chiemgau auf´s Dach, zum Beispiel bei einer Bergwanderung auf den Hochgern (1744 m) und genießen die einmalig schöne Aussicht.
Zu einer Wanderung oder Bergtour gehört natürlich auch eine zünftige Einkehr bei einer der bewirtschafteten Almen. Einige Almen bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste. Tourenvorschläge für Wanderungen erhalten Sie kostenlos in der Tourist – Information. Ebenso erhalten Sie die aktuellen Wander- und Radlkarten, Berg- und Wanderführer zu einem Unkostenbeitrag.
Ein vielfältiges Gästeprogramm lässt keine Langeweile aufkommen, wie zum Beispiel Luftgewehrschießen oder Kräuter- und Blumenwanderungen.
Gleitschirmfliegen, Tennis, Tischtennis, Konzerte, Theater, Freilufttheater, Trachten- und Musikantensommer, Bayerische Abende, Kinderferienprogramm, kostenlose Kinderbetreuung und vieles mehr - für Ihren Urlaub.
Gut zu wissen
Prädikat
Luftkurort
Anreise & Parken
Anzahl der Parkplätze | 20 |
---|---|
Garagenparkplätze | 0 |
Behinderten-Parkplätze | 1 |
Bus-Parkplätze | 0 |
Anreise mit dem PKW:
Autobahn A8 München - Salzburg, Ausfahrt Nr. 106 Bernau (17 km nach Unterwössen/20 km nach Oberwössen), Nr. 108 Feldwies, Nr. 109 Grabenstätt, dann jeweils Richtung Süden/Reit im Winkl.
Anreise mit der Bahn:
Hauptstrecke München-Salzburg, Bahnhof Prien am Chiemsee (Weiterfahrt mit RVO-Bus 9505 Richtung Reit im Winkl) oder Bahnhof Übersee (Weiterfahrt mit RVO-Bus 9509 Richtung Schleching/Reit im Winkl, für Oberwössner Gäste: Umsteigen in Marquartstein, Weiterfahrt mit Linie 9509 nach Reit im Winkl.
Anreise mit dem Flugzheug:
München (Flughafen Franz-Josef-Strauß) 130/133 km (nach Unterwössen/Oberwössen) und Salzburg (Flughafen W. A. Mozart) 40 km/43 km (nach Unterwössen/Oberwössen).
Autobahn A8 München - Salzburg, Ausfahrt Nr. 106 Bernau (17 km nach Unterwössen/20 km nach Oberwössen), Nr. 108 Feldwies, Nr. 109 Grabenstätt, dann jeweils Richtung Süden/Reit im Winkl.
Anreise mit der Bahn:
Hauptstrecke München-Salzburg, Bahnhof Prien am Chiemsee (Weiterfahrt mit RVO-Bus 9505 Richtung Reit im Winkl) oder Bahnhof Übersee (Weiterfahrt mit RVO-Bus 9509 Richtung Schleching/Reit im Winkl, für Oberwössner Gäste: Umsteigen in Marquartstein, Weiterfahrt mit Linie 9509 nach Reit im Winkl.
Anreise mit dem Flugzheug:
München (Flughafen Franz-Josef-Strauß) 130/133 km (nach Unterwössen/Oberwössen) und Salzburg (Flughafen W. A. Mozart) 40 km/43 km (nach Unterwössen/Oberwössen).
Social Media
Ansprechpartner:in