- Fotos & Karte
 Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
 - Gut zu wissen
 - In der Nähe
 GPX Datei herunterladen
- 1:40 h
 - 6,12 km
 - 118 m
 - 118 m
 - 72 m
 - 158 m
 - 86 m
 - Start: Parkplatz "Oldendorfer Schweiz", Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf
 - Ziel: Parkplatz "Oldendorfer Schweiz", Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf
 
 Das Wiehengebirge in Preußisch Oldendorf bietet abwechslungsreiche Wanderwege für Naturliebhaber. Sanfte Hügel und beeindruckende Ausblicke prägen die Landschaft. Die gut ausgeschilderten Routen führen zu historischen Stätten und idyllischen Plätzen. Ob für kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen – hier findet jeder die passende Strecke.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Straße
Schotter
Weg
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
 Vom Parkplatz auf den Feldweg Richtung Wald. Am Waldrand nach links hoch. Es geht etwas weglos, aber gut markiert durch den Wald. Später geht es wieder am Waldrand entlang mit schönen Ausblicken auf Preußisch Oldendorf. Im Halbkreis wird der Linkenberg umrundet. Später stößt der Weg auf einen Querweg, dem wir zusammen mit der Raute nach links aufwärts folgen. Nach etwas mehr als 200 m an einer Gabelung links halten. Nach ca. 350 m an einer weiteren Gabelung wieder links halten und A4 und Raute weiter folgen. Später stößt der Weg auf einen breiten Forstweg. Hier rechts halten. Nach ca. 450 m biegt in einer Rechtskurve die Raute nach links aufwärts ab. A4 verläuft im Rechtsknick weiter auf dem Forstweg. Er verläuft jetzt in der Nähe der Grenze zwischen NRW und NDS. Nach einem Kilometer biegt der Weg im Wald nach rechts ab. Diesem Weg 1 km folgen. Er kommt am bekannten Abzweig aus. Dort nach links der Route wie auf dem Hinweg (zusammen mit der Raute) etwas mehr als 200 m folgen. Am nächsten Abzweig aber nicht nach rechts auf die Hinwegroute, sondern dem Weg bergab bis zum Waldrand folgen, weiterhin gemeinsam mit der Raute. Am Waldrand nach rechts. Der Weg stößt später auf die "Ziegeleistraße". Dieser nach rechts ca. 450 m bis zur "Bergstraße" folgen. Dort nach rechts zum Parkplatz zurück.
Hinweis für Wandernde
Auf einigen Abschnitten des Wanderwegs werden Sie auf Bereiche stoßen, in denen durch gefallene oder geschlagene Bäume kleine Lichtungen entstanden sind. Auf diesen Bereichen kommt es aufgrund des hohen Lichteinfalls zu recht viel Brombeerbewuchs. Diese Pflanzen wachsen sehr schnell und könnten ein vorankommen etwas erschweren. Ihnen ist sicher aufgefallen, dass bereits recht viel Aufforstung betrieben wird um so den Wald zu verdichten.
Bitte geben Sie den neu gepflanzten Bäumen und uns Zeit den Brombeerbewuchs einzudämmen.
Hinweis für Wandernde
Auf einigen Abschnitten des Wanderwegs werden Sie auf Bereiche stoßen, in denen durch gefallene oder geschlagene Bäume kleine Lichtungen entstanden sind. Auf diesen Bereichen kommt es aufgrund des hohen Lichteinfalls zu recht viel Brombeerbewuchs. Diese Pflanzen wachsen sehr schnell und könnten ein vorankommen etwas erschweren. Ihnen ist sicher aufgefallen, dass bereits recht viel Aufforstung betrieben wird um so den Wald zu verdichten.
Bitte geben Sie den neu gepflanzten Bäumen und uns Zeit den Brombeerbewuchs einzudämmen.
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
 Festes Schuhwerk wird empfohlen. 
Anreise & Parken
 Auf der B65 in Preußisch Oldendorf in die Rathausstraße abbiegen, welche anschließend zur Bergstraße wird. 
 Wanderparkplatz Oldendorfer Schweiz, Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf 
 Immer wissen, was wann fährt: Die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn in NRW: 08006 504030.
Der Wanderparkplatz in der Oldendorfer Schweiz ist in 15 Gehminuten von der Bushaltestelle "Pr. Oldendorf-Stadtzentrum" zu erreichen.
Weitere Infos / Links
 Weitere Informationen und Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information im Haus des Gastes in Bad Holzhausen, Hudenbeck 2, 32361 Preußisch Oldendorf, Tel.: 05742-9311200. Die Tourist-Information ist Montags bis Freitags jeweils von 9.00-11.30 Uhr und von 14.30-16.30 Uhr besetzt.
Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage vorbei: tourismus.preussischoldendorf.de
Autor:in
Touristik Preußisch Oldendorf
Organisation
Stadt Preußisch Oldendorf
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe








