Adolf-von-Nassau Wanderweg

17,28 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Wandern
  • 4:30 h
  • 17,28 km
  • 287 m
  • 287 m
  • 213 m
  • 372 m
  • 159 m

Eine Wanderung auf den Spuren des Adolf-von-Nassau, der bei der Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim um´s Leben kam

Adolf-von-Nassau-Wanderweg

Königskreuz – Königskreuzstraße (nach Südwesten) - Gutenbergschule – Unterquerung der B47 – Fahrradweg – Überquerung der L396 – Alter Judenfriedhof – Ritterstal – Waldrand – GÖLL03-Ritterstal (Zuweg zum Parkplatz an der L396 – GÖLL04-P-L396) – GÖLL05-Röthe (Zuweg zur Kriegsberghütte) – K78 – Wiesenweg an der K78 – Kerzenheimer Straße – K76 – Arlessiedlung – Feldweg – Steinäcker – Hollerwald (Zuweg zum Keßler Kreuz) – Alter Friedhof Rosenthal – Kloster Rosenthal – Rosenthal – Weiher – Bauernkopf –Überquerung L396 – Göllheimer Häuschen – Rothenberg – parallel zur L396 (Pfad) – Überquerung der L396 – Parkplatz – Pfälzerwald-Verein Hütte „Kriegsberg-Hütte“ – Kriegsberg – Ludwigshalle – Überquerung L396 – Hasenbühl – Am Woog – Mordkammer – Woogweg - Gutenbergstraße – Königskreuz

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

www.pfalz.de/uffbasse

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

In der Nähe