- 01:47 h
- 11 m
- 10 m
- 74 m
- 91 m
- 17 m
- 7,39 km
- Ziel: Westerwieder Weg -Auf der Wittenburg
Der Weg führt Sie durch den Ortsteil Westerwiede, eine Bauernschaft mit Wäldern, Feldern, dem Waldsee ....
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Bitte begeben Sie sich vom Bad Laerer Thieplatz gesehen in nördliche Richtung der Iburger Straße entlang. Am Friedhof folgen Sie dem Westerwieder Weg, überqueren die Umgehungsstraße und kommen dann auf die Gabelung links zur Straße "Auf der Wittenburg". Hier beginnt die Tour. Folgen Sie der Straße, bei dem ersten Abzweig weiter geradeaus, bei dem zweiten Abzweig weiter geradeaus, an der Gabelung halten Sie sich rechts und bewegen sich auf dem Venner Ring weiter. Hier geht es ca. 1,8 km immer geradeaus. Die Abzweigungen nach rechts, links und wieder rechts brauchen Sie nicht beachten. Nach diesen 1,8 km folgen Sie dem Venner Ring nach rechts. Nach ca. 600 m überqueren Sie den Donnerbrinksweg und gehen weiter geradeaus. Ca. 600 m weiter, biegen Sie nach rechts ab auf die Straße "Auf der Hölle". Dieser Straße folgen Sie immer weiter geradeaus bis Sie nach ca. 3 km an eine T-Kreuzung auf die Straße "Fockellau" rechts abbiegen. Am nächsten Abzweig weiter geradeaus, weiter bis zur nächsten.Kreuzung. Hier geradeaus auf den Linnenkamp. nach einigen hundert Metern erreichen Sie den Westerwieder Weg und gehen von dort aus links zum Ausgangspunkt.
Toureigenschaften
Beschilderung
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Tour mit Hund
Wintertauglich
Überwiegend sonnig
Anreise & Parken
Westerwieder Weg - Auf der Wittenburg
49196 Bad Laer
49196 Bad Laer
Kein Wanderparkplatz daher evtl. der Wegbeschreibung zum Einstieg zu Fuß folgen
Weitere Infos / Links
Keine Gastronomie
Ansprechpartner:in
Tourist-Information
Glandorfer Straße 5
Autor:in
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück
Organisation
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Karte
Rad- und Wanderkarte Bad Iburg-Bad Laer-Bad Rothenfelde-Bad Essen von publikpress erhältlich gegen Gebühr in der Bad Laer Touristik
In der Nähe