Ambient Gravel Tour

GPX

PDF

Merken

36,42 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Trail
Radfahren
  • 2:32 h
  • 36,42 km
  • 251 m
  • 253 m
  • 58 m
  • 142 m
  • 84 m
  • Start: Köln Bonn Airport (CGN)
  • Ziel: Pizzeria Schmitzebud

Sportlich durch den grünen Osten Kölns

Fernab des städtischen Trubels wartet eine Fahrradtour, die sowohl Körper als auch Geist anregt: Die „Ambient Gravel Tour“ verbindet sportliche Herausforderungen mit der Schönheit naturbelassener Landschaften und einem Hauch von künstlerischer Inspiration. Diese Route spricht jene an, die das Zusammenspiel von Bewegung, Natur und kreativem Ausdruck auf sich wirken lassen möchten.

Startpunkt der Tour ist der Flughafen Köln/Bonn, dessen Architektur einst Brian Eno zur Entstehung der Ambient-Musik inspirierte. Hier beginnt die Reise in Richtung Wahner Heide, eines der größten Naturschutzgebiete Deutschlands. Die abwechslungsreiche Wegführung – von Schotterpisten bis hin zu schmalen Trails – führt durch sandige Heidelandschaften und bietet an Aussichtspunkten die Möglichkeit, gelandete Flugzeuge zu beobachten. Dieser Abschnitt vereint ungewöhnliche Perspektiven mit der Ruhe der Natur und spricht sowohl Flugzeugenthusiasten als auch Naturliebhaber*innen an.

Der weitere Weg führt bergauf Richtung Rösrath. Entlang der Strecke sind kleine Dörfer und das idyllische Sülztal zu entdecken. Ein perfekter Ort für eine Pause ist das Schloss Eulenbroich, das mit seiner historischen Kulisse und einem kleinen Café zum Verweilen einlädt. Alternativ können auf der Hauptstraße auch Snacks besorgt werden, ideal für ein Picknick mitten in der ruhigen Umgebung des Königsforsts.

Im Königsforst, einer der grünsten Lungen Kölns, entfaltet sich das Herzstück der Tour. Die Route durch diesen beeindruckenden Mischwald verläuft größtenteils entlang der alten Sülzbahntrasse, vorbei an Lichtungen, Weihern und gurgelnden Bächen. Genau hier fand Wolfgang Voigt die Inspiration für sein Ambient-Techno-Projekt GAS, das Musikkunst und Naturerfahrung eindrucksvoll verbindet.

Das Ziel der Tour ist der Monte Troodelöh, mit 118 Höhenmetern die höchste Erhebung Kölns. Die anschließende Abfahrt führt zur „Schmitzebud“, einem beliebten Treffpunkt für Radfahrer*innen und Genießer*innen. Diese kultige Pizzabude lädt dazu ein, die Eindrücke der Tour sacken zu lassen und sich bei Speis und Trank zu stärken. Von hier aus besteht die Möglichkeit, mit der Linie 9 entspannt zurück in die Innenstadt zu fahren, oder die Tour auf zwei Rädern durch die „Schäl Sick“ fortzuführen.

Diese Fahrradtour ist mehr als eine sportliche Herausforderung – sie ist ein symbolischer Weg durch Geschichte, kreative Einflussnahme und Naturverbundenheit. Mit etwa 30 Kilometern Länge und einem dynamischen Höhenprofil ist sie ideal für alle, die bewusst aus ihrer Komfortzone treten und Neues erfahren möchten. Während der Fahrt bleibt ausreichend Raum, eine Pause einzulegen, den Moment auszukosten und die Verbindung zwischen urbanem Kulturleben und den grünen Räumen im Osten der Stadt zu entdecken.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Fahrradtauglich

Autor:in

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

In der Nähe

Anfahrt

Ambient Gravel Tour
51147 Köln

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)