AN03 Waldkappel - Wichmannshausen

13,00 km lang
Wandern
  • 13,00 km

Der nordhessische Kunstwanderweg im Abschnitt Waldkappel-Wichmannshausen

Von Waldkappel aus verlässt der Weg die Stadt über einen sanft ansteigenden Pfad, der durch offene Wiesen und kleine Baumgruppen führt. Schon bald bieten sich erste weite Ausblicke über das Wehretal und die umliegenden Höhenzüge. Nach einem kurzen Anstieg erreicht der Weg den Waldsaum des Stölzinger Gebirges. Hier schlängelt sich der Pfad durch dichten Laubwald, wobei immer wieder Kunstinstallationen am Wegrand zu entdecken sind. Auf dem Mäuseberg steht der 19 Meter hohe Pionierturm, von dem man einen weiten Panoramablick über das Stölzinger Gebirge genießen kann.  Die Etappe läuft zum Teil über einen alten Hohlweg, einem alten Handelsweg, der von jahrhundertealten Bäumen gesäumt wird.  Kurz darauf öffnet sich der Blick auf die sanften Hügel und Felder des Ringgaus. Zuletzt führt der Weg sanft bergab in Richtung Wichmannshausen. Die offene Dorfkirche ist ein besonders schönes Beispiel des nordhessischen Bauernbarocks. Gleich daneben steht das Alte Boyneburgker Schloss, in dem sich ein Heimatmuseum befindet.

Auch auf diesem Abschnitt stehen die Kunstwerke unter dem Thema "Zauberwälder".

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

ARS NATURA-Stiftung
Am Blaubach 5
34286 Spangenberg

Autor:in

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner

Organisation

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Lizenz (Stammdaten)

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

AN03 Waldkappel - Wichmannshausen
Am Blaubach 5
34286 Spangenberg