Baumlehrpfad im Stadtpark Salzgitter-Lebenstedt

1,83 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Themenstraße
  • 0:25 h
  • 1,83 km
  • 3 m
  • 2 m
  • 89 m
  • 92 m
  • 3 m
  • Start: Swindonstraße, Kinder- und Jugendtreff im Stadtpark
  • Ziel: Swindonstraße, Kinder- und Jugendtreff im Stadtpark

Der Stadtpark ist mit seinem Baumbestand von ca. 900 Bäumen, darunter vielen exotischen Arten, und dem Stadtparkteich ein beliebtes Ziel für einen Aufenthalt im Grünen.

Um die Vielfalt der dort vorhandenen Baumarten erlebbarer zu machen, wurde 2018 ein Baumlehrpfad im Stadtpark eingerichtet. An 40 Bäumen, heimische wie ausländische Arten, wurden Infotafeln aufgestellt, die die Besonderheiten der Baumart wie Größe, Alter, Blüten, Früchte, Wuchsform und Verwendungsmöglichkeiten erläutern. 

Zu dem Baumlehrpfad wurde ein Faltblatt erstellt, das die genauen Standorte der verschiedenen Baumarten aufzeigt, so dass diese bei Interesse bewusst aufgesucht oder bei einem Rundgang insgesamt betrachtet werden können. Auch für Schulklassen bietet der Baumlehrpfad die Möglichkeit, sowohl heimische als auch exotische Bäume kennen zu lernen.

Wegpunkte

Start
Swindonstraße, Kinder- und Jugendtreff im Stadtpark
CC-BY | Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt
Bahnhof
Ziel
Swindonstraße, Kinder- und Jugendtreff im Stadtpark

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Einfach der Wegeführung im Stadtpark folgen. Gerne eine Pause am Teich einlegen. 

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Familienfreundlich

  • Kinderwagentauglich

Anreise & Parken

Über die A39 bis Abfahrt Salzgitter-Lebenstedt Süd. Über die Kattowitzer Straße in den Stadtteil Salzgitter-Lebenstedt einfahren. Gleich die nächste rechts an der Ampel abbiegen, dann ist man schon auf der Swindonstraße.

Kostenfreies Parken auf den Randstreifen in direkter Nähe zum Stadtparkzugang möglich.

Salzgitter-Lebenstedt hat einen eigenen Bahnhof, der per Regionalbahn halbstündlich an den nächst gelegenen ICE-Bahnhof in Braunschweig angebunden ist. Gleich neben dem Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt ist ein Zugang zum Stadtpark. Der eigentliche Start des Rundgangs ist vom benachbarten Busbahnhof aus mit den Linien 602, 613, 616, 621, 627 zu erreichen, Haltestelle "Vorderes Ostertal".

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourist-Information Salzgitter
Lizenz: Namensnennung

Tipp des Autors

Das Infoblatt über den Baumlehrpfad liegt im Rathaus und beim Städtischen Regiebetrieb (SRB) Salzgitter im Korbmacherweg 5 aus. Interessierte Schulen können Exemplare für den Schulunterricht beim SRB (srb@stadt.salzgitter.de) bestellen. Im pdf-Format wird es auch auf der Internetseite der Stadt Salzgitter www.salzgitter.de bereitgestellt.

Karte

Übersichtsplan Baumlehrpfad im Stadtpark bei der Stadt Salzgitter erhältlich

In der Nähe

Anschrift

Baumlehrpfad im Stadtpark Salzgitter-Lebenstedt
38226 Salzgitter