- 6:23 h
- 22,98 km
- 385 m
- 441 m
- 204 m
- 366 m
- 162 m
- Start: Pochestraße, 51545 Waldbröl
- Ziel: Spreitger Weg, 51588 Nümbrecht
Weite Wiesen und Felder an den offenen Hängen des oberen Waldbrölbachtals begleiten den Wanderer auf einem Großteil der Etappe. Dabei überrascht die Landschaft auf dem Weg ins Homburger Ländchen mit immer neuen Facetten. Ein großartiges Panorama bietet der Aussichtsturm auf dem "Lindchen" kurz vor dem Etappenziel: Von seiner Plattform aus lassen sich nicht nur Siebengebirge und Eifelhöhen am Horizont sehen, sondern auch ein Großteil des Bergischen Panoramasteiges überblicken.
- markierter Zuweg zum Etappenstart: 1,7 km (ab Busbahnhof Waldbröl)
- markierter Zuweg ab Etappenende: 1,2 km (ins Ortszentrum Nümbrecht, Haltestelle "Nümbrecht Ortsmitte")
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Die elfte Etappe verläuft vor allem auf Wiesenwegen, malerischen Pfaden und einsamen Wirtschaftswegen und dabei besonders viel über Offenflächen. Vom Ortsrand von Waldbröl aus wandert man zunächst unter dem Baumwipfelpfad von Panarbora hindurch durch die Ausläufer des Nutscheid, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Region, hinab ins Tal des Waldbrölbachs, dem man nun einige Kilometer folgt. Von Benroth aus steigt der Panoramasteig nun gemächlich an in Richtung Nümbrecht und streift dabei mehrere kleine Ortschaften.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Natur Highlight
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Unterkunftsmöglichkeit
Anreise & Parken
A4 bis AS Reichshof/Bergneustadt, dann B256 Richtung Waldbröl
Auf der Kirchenhecke (am Friedhof)
mit Bus 343 bis Pochestraße oder mit Bus 302, 303, 311, 312, 340, 341, 342, 343, 344, 530 bis Waldbröl Busbf
Weitere Infos / Links
https://www.bergisches-wanderland.de/bergischer-panoramasteig/etappen-des-bergischen-panoramasteigs/etappe-11-von-waldbroel-nach-nuembrecht
Weitere Infos
Rückkehrmöglichkeiten zum Ausgangspunkt: von Nümbrecht Ortsmitte mit Bus 302, 312 nach Waldbröl Busbf, dann mit Bus 343 bis Pochestraße (www.vrs.de)
Anschluss an andere Fernwege:
- In Geilenkausen startet ein Verbindungsweg, der den Bergischen Panoramasteig mit dem Bergischen Weg verbindet (ca. 24,3 km über Ruppichteroth nach Much).
- Südwestlich von Waldbröl startet ein Verbindungsweg, der den Bergischen Panoramasteig mit dem Natursteig Sieg verbindet (ca. 8,2 km zum Bahnhof Schladern).
Anschluss an andere Fernwege:
- In Geilenkausen startet ein Verbindungsweg, der den Bergischen Panoramasteig mit dem Bergischen Weg verbindet (ca. 24,3 km über Ruppichteroth nach Much).
- Südwestlich von Waldbröl startet ein Verbindungsweg, der den Bergischen Panoramasteig mit dem Natursteig Sieg verbindet (ca. 8,2 km zum Bahnhof Schladern).
Autor:in
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Organisation
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Social Media
Unsere Empfehlung
In der Nähe