BestWeg Andreasberg

GPX

PDF

Merken

8,35 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wandern
  • 2:23 h
  • 8,35 km
  • 177 m
  • 178 m
  • 474 m
  • 621 m
  • 147 m
  • Start: Wandertafel Ortsmitte Andreasberg
  • Ziel: Wandertafel Ortsmitte Andreasberg
Der BestWeg Andreasberg ist 8,2 km lang, hat einen Höhenunterschied von 140 m und ist mit dem Zeichen „Bestwiger BestWeg Andreasberg“ markiert.

Die BestWege sind ein starkes Stück Sauerland. Wanderexperten aus den Dörfern rund um Bestwig haben sich auf den Weg gemacht, um DEN attraktiven und für den Ort repräsentativen Wanderweg auszukundschaften. Herausgekommen sind die Bestwiger BestWege - tolle Rundwege um Andreasberg, Heringhausen, Nuttlar, Ostwig, Ramsbeck und Velmede-Bestwig. In einer Wanderzeit zwischen zwei und vier Stunden kann man abwechslungsreiche Wanderrouten entdecken.


Der Bestwiger Bestweg Andreasberg beginnt an der Wandertafel in der Ortsmitte von Andreasberg. Von dort führt der Weg erstmals an der Freizeitanlage Andreasberg vorbei – jetzt oder zum Ende der Wandertour bietet sich der schöne Rastplatz für ein Picknick an. Weiter geht es am Sportplatz Andreasberg entlang, bevor eine nahezu steigungsfreie Umrundung des Berges „Am Löh“ folgt. Hier bieten sich immer wieder weite Fernsichten nach Norden zum Naturpark Arnsberger Wald. Der Weg führt entlang des Steigerhauses und der St. Barbara-Kirche in der Ortsmitte. Weiter geht es bergauf am Bergmanns-Missionskreuz vorbei und mit Blick auf den Stüppelturm über einen schönen Wiesenpfad. Ein Höhepunkt der Strecke sind die Klippen oberhalb von Andreasberg, von denen aus sich ein beeindruckender Ausblick über das Dorf und bis zum Naturpark Arnsberger Wald ergibt. Der Weg führt dann auf einem Hangweg unterhalb des Stüppelberges entlang, wobei sich immer wieder schöne Blicke ins Tal bieten. Es folgt der Abschnitt entlang der Dörnberghalde, bevor der Ort Dörnberg erreicht wird. Hier befindet sich das Dörnberg-Kreuz, ein Aussichtspunkt mit Rastplatz. Im weiteren Verlauf kommt man am Carl-Haber-Stollen vorbei. Hier kann man einen Blick hineinwerfen. Danach geht es und über die Dorfstraße, an der eine typische Bergmannshäuser Siedlung zu sehen ist. Der Wanderweg führt anschließend „Unter den Gärten“ vorbei. Hier bieten mit Rastplatz, Hängematte und Summstein eine kleine Entspannungspause. Von dort sind es nur noch wenige Schritte bis zur Freizeitanlage mit Rastplatz, die erneut passiert wird. Schließlich wird der Ausgangspunkt an der Wandertafel in der Ortsmitte von Andreasberg erreicht.
Insgesamt ist der BestWeg Andreasberg gut markiert und auch für Hundeliebhaber geeignet, jedoch ohne Einkehrmöglichkeiten. Die rund zwei Stunden lange Wandertour verspricht Genuss auf ganzer Linie, egal, ob allein, mit Hund oder Familie unterwegs.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Rundweg

  • Tour mit Hund

  • Überwiegend sonnig

Autor:in

Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Bundesstraße 139
59909 Bestwig

Organisation

Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"

In der Nähe

Anfahrt

Tourist-Information Bestwig
Bundesstraße 139
59909 Bestwig - Bestwig

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"