- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:45 h
- 2,95 km
- 47 m
- 47 m
- 381 m
- 425 m
- 44 m
- Start: Wanderportal Hallenberg
- Ziel: Wanderportal Hallenberg
Der Bier-Erlebnispfad zeigt, was für die Herstellung von Bier wichtig ist. Warum Bier im Mittelalter Teil unserer Kultur wurde. Und wie es dazu kam, dass man im sauerländischen Hallenberg schon um 1543 Bier braute.
Es begegnen Ihnen ein Kölner Erbzischof, der seine Hallenberger Untertanen zum Brauen zwang, Ratsherren, die die Qualität des Bieres anhand seiner Klebekraft auf unkonventionelle Weise prüfen und Brauer, die die große Biertradition Hallenbergs in ihrem handwerklichen Betrieb fortsetzen.
Auf dem Bier-Erlebnispfad können Sie dem Hallenberger Hopfen beim Wachsen zuschauen, Bier-Projektionskunst am Wasser genießen oder bei einer Brauerei-Besichtigung den Brauern über die Schuler schauen. Und natürlich die Hallenberger Biere probieren. In Hallenberg wird regional gebraut: alle Zutaten kommen aus einem Umkreis von 1000 Metern um die Brauerei. Deshalb können Sie auf dem rund 3 km langen Bier-Erlebnispfad wirklich alles sehen, was das Brauen ausmacht. Und ganz nebenbei den mittelalterlichen Stadtkern betrachten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Rundweg
Autor:in
Rita Martin
Organisation
Ferienwelt Winterberg
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe






