- 3:25 h
- 14,01 km
- 38 m
- 38 m
- 30 m
- Start: Strandstraße 13
- Ziel: Strandstraße 13
Meterhohe Klippen, einladende Sandstrände, tiefblaues Meerwasser und ein Schloss erwarten Sie auf dieser entspannten Wanderung auf der Halbinsel Schwansen. Ihre Ostseeküsten-Entdeckungstour startet im hübschen Schönhagen.
Entlang des traumhaft weißen Sandstrandes spazieren Sie nach Norden und atmen die salzige Seeluft ein. Am Weidefelder Strand kurz vor der Schleimündung lädt das Strandrestaurant mit herrlichem Meerblick auf einen leckeren Imbiss ein.
Dann biegen Sie ins Landesinnere ab und wandern über die weiten Felder in die Nähe von Brodersby. Ab jetzt geht es wieder Richtung See. Ein winziger Abstecher mit einem Spaziergang rund um das Schönhagener Schloss aus dem Jahr 1711 lohnt sich. Direkt gegenüber des Torbogens befindet sich das gemütliche Café Hof Schwansen, in dem man sich mit hausgemachten Kuchen und Torten stärken kann. Südlich von Schönhagen gelangen Sie ins Naturschutzgebiet Schwansener See, einer ehemaligen Ostseebucht, die heute die Form einer Landzunge hat.
Das absolute Highlight erreichen Sie auf dem Rückweg. Die beeindruckende Steilküste von Schönhagen fällt an der höchsten Stelle 18 Meter in die Tiefe ab. Bei schönem Wetter können Sie bis zu den dänischen Inseln blicken. Ein gelungener Abschluss!
Entlang des traumhaft weißen Sandstrandes spazieren Sie nach Norden und atmen die salzige Seeluft ein. Am Weidefelder Strand kurz vor der Schleimündung lädt das Strandrestaurant mit herrlichem Meerblick auf einen leckeren Imbiss ein.
Dann biegen Sie ins Landesinnere ab und wandern über die weiten Felder in die Nähe von Brodersby. Ab jetzt geht es wieder Richtung See. Ein winziger Abstecher mit einem Spaziergang rund um das Schönhagener Schloss aus dem Jahr 1711 lohnt sich. Direkt gegenüber des Torbogens befindet sich das gemütliche Café Hof Schwansen, in dem man sich mit hausgemachten Kuchen und Torten stärken kann. Südlich von Schönhagen gelangen Sie ins Naturschutzgebiet Schwansener See, einer ehemaligen Ostseebucht, die heute die Form einer Landzunge hat.
Das absolute Highlight erreichen Sie auf dem Rückweg. Die beeindruckende Steilküste von Schönhagen fällt an der höchsten Stelle 18 Meter in die Tiefe ab. Bei schönem Wetter können Sie bis zu den dänischen Inseln blicken. Ein gelungener Abschluss!
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Natur Highlight
Rundweg
Ansprechpartner:in
Autor:in
Organisation
Ostseefjord Schlei GmbH
In der Nähe