Denkmalweg Olpe

GPX

PDF

Merken

6,95 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 1:53 h
  • 6,95 km
  • 105 m
  • 105 m
  • 178 m
  • 277 m
  • 99 m
  • Start: Dorfplatz Olpe, Hauptstraße 32a, 51515 Kürten-Olpe
  • Ziel: Dorfplatz Olpe, Hauptstraße 32a, 51515 Kürten-Olpe
Der Rundwanderweg führt durch Ortschaften, Wälder, Wiesen und an Bächen vorbei bei Kürten.

Das Dorf Olpe ist seit jeher von verkehrsreichen Durchgangsstraßen verschont geblieben und mit seinen umliegenden Weilern und Hoflagen in besonderer Weise ein idyllischer und ruhiger Ort. Olpe befindet sich an den Ausläufern eines Seitentals des Olpebachtales und ist Bestandteil des "Naturpark Bergisches Land". Ursprünglich wies das Dorf bäuerliche Strukturen auf. Heute ist es Wohnstätte von Pendlern, die meist in den umliegenden Städten ihrem Erwerb nachgehen.

Das Kirchdorf Olpe wurde 1171 erstmals urkundlich erwähnt und weist mit die längste Geschichte der einzelnen Dörfer der heutigen Gemeinde Kürten auf. Für das Kirchdorf prägend waren seit jeher die Ortskirche, die Kreuzkapelle und die Burg "Haus Olpe". In den umliegenden Weilern und Hoflagen zeugen Kapellen und Wegekreuze von einer Volksfrömmigkeit, die in der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert besonders ausgeprägt war.

Es wird immer beliebter, Wanderwege unter ein bestimmtes Thema zu stellen. Deshalb war es naheliegend, in Olpe einen Wanderweg unter das Thema der Denkmäler zu stellen und diese Zeugen der Geschichte besonders in den Blick zu nehmen. Auf dem ca. 7 km langen "Denkmalweg Olpe" lernt man fast die Hälfte der ca. 100 kulturhistorischen Zeugnisse der ehemaligen Gemeinde Olpe kennen. Sie wurden mit allen Denkmälern der heutigen Gemeinde Kürten im "Leitbild" zusammengetragen und 2009 vom Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung e.V. unter dem Titel "Von Wegekreuzen, Mühlen und Dolinen - Kulturhistorische Zeugnisse in der Gemeinde Kürten" veröffentlicht.

Die Baudenkmäler im Ort sind teils mit Hinweistafeln versehen. Über den aufgedruckten QR-Code gelangt man auf die Seite "dorf-olpe.de" mit weiteren erläuternden Texten. Dort findet man auch eine Aufstellung der weiteren Denkmäler, einige Links und GPX-Dateien zum Downloaden.

Von den 44 Wegekreuzen sind 7 am Weg und 5 weitere in Sichtweite. Von den übrigen 55 Denkmälern sind 26 am Weg und 9 in Sichtweite.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der "Denkmalweg Olpe" startet auf dem Dorfplatz in 51515 Kürten-Olpe, Hauptstr. 32a (L: 7.2890, B: 51.0449). Von hier erreicht man die Denkmäler in Olpe. Dann führt der Weg über Bornen, Forsten, Biesenbach, Delling, Schultheismühle, Olpermühle, Büchel und Kohlgrube zurück nach Olpe.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Autor:in

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

In der Nähe

Anfahrt

Denkmalweg Olpe
Hauptstraße 32 a
51515 Kürten

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus