Der HeringsTörn

GPX

PDF

Merken

29,39 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Asphalt
Radfahren
  • 1:55 h
  • 29,39 km
  • 79 m
  • 82 m
  • 33 m
  • Start: Hospitalstraße
  • Ziel: Hospitalstraße
Die Route verläuft auf überwiegend asphaltierten Nebenstraßen oder straßenbegleitenden Radwegen.
HINWEIS: Aufgrund des Ausfalls der Arnisser Fähre ist diese Tour aktuell nicht machbar, Teilstücke können natürlich trotzdem absolviert werden. Bitte beachten Sie, dass an dieser Tour ab dem 19.06.2023 bis Ende Oktober 2023 zwischen Kappeln und Olpenitz gebaut wird. Umleitungen werden ausgeschildert.

Sie möchten mehr Meer? Dann brechen Sie auf zu anderen Ufern und begeben Sie sich auf den überwiegend flach verlaufenden HeringsTörn. Unterwegs lernen Sie gleich zwei verschiedene Gewässer kennen: die Schlei und die Ostsee.

Ihr Törn beginnt am Hafen von Kappeln. Südlich der Klappbrücke befindet sich der Kappelner Museumshafen, wo vergessen geglaubte Schiffstypen knarzend von den Wellen geschaukelt werden. Unweit davon befindet sich der 500 Jahre alte und letzte funktionstüchtige Heringszaun Europas, ein seit über 10.000 Jahren bewährtes Fischfangsystem.

Über die Klappbrücke verlassen Sie Kappeln in Richtung Ostsee zur Schleimündung. Dort erwartet Sie neben schwimmenden Häusern ein herrlicher Strand, der zum Baden und Verweilen einlädt. Die nächste Station ist Karby, ein hübsches Dorf mit einer frühgotischen Backsteinkirche.

Anschließend fahren Sie zur Schlei, die Sie mit einer Fähre überqueren. Auf der anderen Seite liegt Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands. Mit nur 0,45 Quadratkilometer haben Sie Arnis, die Votivkirche sowie die Lange Straße schnell erkundet und haben noch genügend Zeit, um sich in einem der vielen guten Fischrestaurants zu stärken.

Die letzte Etappe führt Sie einmal leicht hügelig um Kappeln herum. Bevor Sie wieder an den Hafen zurückkehren, kommen Sie an einer schönen Bade- und Grillstelle vorbei. In Kappeln endet Ihr HeringsTörn und es lohnt sich mit einem Fischbrötchen durch die Altstadt zu schlendern oder in der Aalräucherei vorbeizuschauen.

Da die Passage (in Kappeln) von der Holtenauer Straße zur Ostseestraße zu Saisonzeiten sehr stark befahren ist, können Sie eine Alternativstrecke fahren. Dazu fahren Sie von der Eckernförder Straße über die Borkumer Straße und gelangen dann auch zur Ostseestraße. So sparen Sie sich etwas Zeit und müssen nicht in der großen Menge radeln.


Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Ansprechpartner:in

Ostseefjord Schlei GmbH
Plessenstraße 7
24837 Schleswig

Autor:in

Ostseefjord Schlei GmbH
Plessenstr. 7
24837 Schleswig

Organisation

Ostseefjord Schlei GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Ostseefjord Schlei GmbH
Plessenstraße 7
24376 Kappeln

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Ostseefjord Schlei GmbH