- 2:44 h
- 42,30 km
- 97 m
- 94 m
- 6 m
- 39 m
- 33 m
- Start: Bahnhof Süderbrarup
- Ziel: Bahnhof Süderbrarup
Rund 100 Jahre lang pendelte die Schleswig-Angler-Querbahn zwischen Schleswig und Süderbrarup. Der letzte Zug fuhr 1981, anschließend wurden die Gleise abgebaut. 2023 wurde der Weg ausgebaut zu einem gemeinsamen Geh- und Radweg.
Auf dieser Tour zeigen wir zunächst den südlichen Teil der Strecke. Gestartet wird direkt am Bahnhof Süderbrarup, der Anschluss an die Bahnhöfe in Flensburg und Kiel hat. Anschließend führt der Weg auf der Alten Kreisbahntrasse nach Taarstedt.
Auf dieser Tour zeigen wir zunächst den südlichen Teil der Strecke. Gestartet wird direkt am Bahnhof Süderbrarup, der Anschluss an die Bahnhöfe in Flensburg und Kiel hat. Anschließend führt der Weg auf der Alten Kreisbahntrasse nach Taarstedt.
In Taarstedt zweigt die Strecke von der ehemaligen Bahntrasse ab und führt über Tolk nach Böklund. Ein Abstecher zur Badestelle am Langsee bietet Gelegenheit zur Pause am Wasser.
Der Weg setzt sich entlang des Wellspanger Au-Tals fort und eröffnet Ausblicke auf die umliegenden Wiesen und Flussauen. Über ruhige Nebenwege führt die Strecke durch die typische Angeliter Landschaft zurück nach Süderbrarup.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Natur Highlight
Rundweg
Autor:in
Organisation
Ostseefjord Schlei GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Ostseefjord Schlei GmbH
In der Nähe




