Der KreisbahnTörn

GPX

PDF

Merken

36,94 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Asphalt
Radfahren
  • 2:22 h
  • 36,94 km
  • 56 m
  • 49 m
  • 31 m
  • Start: Bahnhof Süderbrarup
  • Ziel: Bahnhof Süderbrarup
Die Tour verläuft auf der autofreien Kreisbahntrasse sowie auf geteerten Nebenstrecken und Radwegen.

Rund 100 Jahre lang pendelte die Schleswig-Angler-Querbahn zwischen Schleswig und Süderbrarup. Der letzte Zug fuhr 1981, anschließend wurden die Gleise abgebaut. Geblieben ist ein naturbelassener Radweg, die Alte Kreisbahntrasse.

Auf dieser Tour zeigen wir Ihnen zunächst den nördlichen Teil der Strecke. Sie starten direkt am Bahnhof Süderbrarup, den Sie mit der Bahn von Flensburg oder Kiel aus erreichen. Anschließend fahren Sie auf der Alten Kreisbahntrasse nach Taarstedt.

In Taarstedt verlassen Sie die ehemalige Eisenbahntrasse und fahren über Brodersby und Ulsnis nach Lindau. Immer wieder können Sie einen kleinen Schlenker zur Schlei machen, wo Sie die eine oder andere Bademöglichkeit finden, wie zum Beispiel bei Gunneby.

In Lindau können Sie einen kleinen Abstecher zur interessanten Klappbrücke machen, die abwechselnd von Autos und von der Eisenbahn befahren wird. Auf kleinen Straßen fahren Sie durch idyllische Dörfer zurück nach Süderbrarup.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Autor:in

Ostseefjord Schlei GmbH
Plessenstr. 7
24837 Schleswig

Organisation

Ostseefjord Schlei GmbH

In der Nähe