Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 2:02 h
- 29,06 km
- 18 m
- 18 m
- 21 m
- 39 m
- 18 m
- Start: Parkplatz Rheinpark, Liebigstraße, 47053 Duisburg
- Ziel: Parkplatz Rheinpark, Liebigstraße, 47053 Duisburg
Kennzeichen dieser Tour ist eine besonders hohe Anzahl von Highlights ganz unterschiedlicher Art. Beginnend am Rheinpark quert die Tour über die Hochfelder Eisenbahnbrücke den Rhein und führt durch Logport 1, einem wichtigen Logistikzentrum des Duisburger Binnenhafens. Hier werden täglich tausende Autos und Container verladen. Auf der anderen Rheinseite eröffnet sich der Blick auf die Hüttenwerke Krupp Mannesmann und die Heinrich-Hildebrand-Höhe, auf der die beeindruckende Skulptur Tiger & Turtle thront. Am idyllischen Dorf Friemersheim am Rheindeich angelangt, geht es durch einige linksrheinische Stadtteile und Grünanlagen. Schließlich führt die Tour wieder an den Rhein zurück. Immer am Rhein entlang, wird dieser schließlich wieder überquert. An der Ruhrmündung geht es flußaufwärts in Richtung Duisburger Innenhafen und durch die City zurück zum Rheinpark.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus radeln wir durch den Rheinpark in Richtung Wasser. Hier (oder nach der Tour) lohnt sich ein Stop im Restaurant Ziegenpeter. Von dort aus lässt sich wunderbar der Schiffsverkehr auf dem Rhein beobachten. Wir radeln nun eine Steigung hinauf zur Hochfelder Eisenbahnbrücke. Auf dem letzten Stück müssen wir die Räder eine kurze Treppe hinauf schieben. Auf der Brücke haben wir einen schönen Blick auf Hafen- und Industrieanlagen. Vorsicht: Aufgrund der geringen Wegebreite ist die Brücke offiziell nur für Fußgänger freigegeben. Bitte achten Sie darauf, dass die anderen Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden.
Auf der anderen Rheinseite angekommen, führt die Tour durch einen besonderen Abschnitt. Im Gebiet des Logport 1 haben sich zahlreiche Betriebe aus der Logistikbranche angesiedelt. Dort werden täglich tausende Container und Autos verladen. Die Radwege sind hier gut ausgebaut, achten Sie jedoch besonders auf den LKW-Verkehr. Inmitten der großflächigen Gewerbeansiedlungen befindet sich die kruppsche Beamtensiedlung Bliersheim mit zahlreichen Villen, die ganz unterschiedlich erhalten sind.
Wir verlassen den Logport-Bereich, gelangen wieder an den Rhein und fahren entlang des Naturschutzgebietes Rheinaue Friemersheim. Von hier aus haben wie einen tollen Blick auf die Kulisse der anderen Rheinseite: Die berühmte Skulptur Tiger & Turtle auf der Heinrich-HIldebrand-Höhe, Containerterminals und das Hüttenwerk Krupp Mannesmann.
Ein schönes Ensemble aus Kirche, Lehrerhaus und weiteren Gebäuden bildet den historischen Kern des Dorf Friemersheim. Im weiteren Verlauf führt uns die Tour um den Kruppsee herum durch einige Stadtteile und Parkanlagen wieder zurück zum Rhein.
Immer am Wasser entlang geht es nun in einem besonders sehenswerten Abschnitt an Rhein und Ruhr entlang in Richtung Duisburger Innenhafen. Wir passieren die Rockelsberg-Halde, queren über die Brücke Neuenkamp den Rhein und folgen an der Rheinorange dem RuhrtalRadweg.
Nach einer Weile biegen wir rechts ab und fahren durch das Gewerbegebiet gerade aus in Richtung Innenhafen. Auf der Brücke haben wir eine tolle Aussicht auf den spannenden Mix aus historischen Speichergebäuden und moderner Architektur. Am Steiger Schwanentor besteht die Möglichkeit, mit einer Hafenrundfahrt den größten Binnenhafen der Welt zu erkunden.
Über ruhige Nebenstraßen gelangen wir zur Haupteinkaufsstraße Duisburgs, der Königstraße. Hier und am zentralen König-Heinrich-Platz pulsiert das Leben in zahlreichen Cafés und Geschäften.
Nun radeln wir über die Düsseldorfer Straße stadtauswärts am Kantpark mit dem berühmnten Lehmbruck-Museum vorbei. An der großen Kreuzung überqueren wir die Hauptstraße und biegen vor den Stadtbahn-Gleisen recht in den Grünzug ein, dem wir durch den Stadtteil Hochfeld folgen, bis wir wieder zu unserem Ausgangspunkt, dem Rheinpark gelangen.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Literatur
Autor:in
Daniel Fischer
Organisation
Duisburg Tourismus
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
In der Nähe