ElsterWasserWeg - Elstersteigen

11,34 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wandern
  • 3:15 h
  • 11,34 km
  • 265 m
  • 265 m
  • 306 m
  • 404 m
  • 98 m
  • Start: Parkplatz an der Pfaffengutstraße, gegenüber dem Waldhaus Reißig
  • Ziel: Parkplatz an der Pfaffengutstraße, gegenüber dem Waldhaus Reißig

Abwechslungsreicher Rundwanderweg zwischen Plauen und der Talsperre Pöhl

Der ElsterWasserWeg führt zwischen der Spitzenstadt Plauen und der Talsperre Pöhl auf rund 11 Kilometern durch einzigartige Landschaften. Highlights wie die Elstertalbrücke - die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt, Ostdeutschlands größte Falknerei Herrmann, das Vogtländische Meer Talsperre Pöhl sowie das imponierende Naturschutzgebiet Triebtal bieten Abwechslung und Entschleunigung zugleich. 

Das verbindende Element Wasser ist mit all seinen Facetten, mit der Weißen Elster, der Talsperre Pöhl, der Trieb und dem Kaltenbach im Nymphental, ein eindrucksvolles und abwechsulngsreiches Erlebnis entlang des Wanderweges.

 

Bitte beachten: Die Elstertalbrücke ist voraussichtlich bis Mitte 2026 aufgrund von Bauarbeiten nicht zu begehen. Die Brücke über den Kaltenbach in der Nähe der Teufelskanzel ist gesperrt. Eine alternative Route über Röttis und die Pfaffengutstraße ist ausgewiesen.

 

 

Wegpunkte

Start
Parkplatz an der Pfaffengutstraße, gegenüber dem Waldhaus Reißig
© Archiv TVV/T.Peisker
Falknerei Herrmann
Zoo/Tierpark
© Archiv Zweckverband Talsperre Pöhl

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Autor:in

Anika Seidel

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)

Anika Seidel
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

ElsterWasserWeg - Elstersteigen
08525 Plauen