Ems-Dollart-Pad/Emsweg

Tipp
26,00 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 6:15 h
  • 26,00 km
  • 14 m
  • 11 m
  • -1 m
  • 9 m
  • 10 m
  • Start: Bad Nieuweschans
  • Ziel: Leer
Das Rheiderland zwischen Ems und Dollart bietet mit seiner flachen Landschaft eine beeindruckende Fernsicht über Wiesen und Felder. Windmühlen prägen die Landschaft.

Im Westen grenzen der Dollart und die Niederlande an die ostfriesische Region und im Osten die Ems. Die weite Landschaft und die Windmühlen prägen das Landschaftsbild des Rheiderlands. Direkt entlang der Ems spüren Sie die Kräfte der Natur und können die Ruhe in vollen Zügen genießen.

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Autor:in

Ostfriesland Tourismus GmbH

Organisation

Ostfriesland Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Ostfriesland Tourismus GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

  1. Die Bunder Mühle an der Weenerstraße ist eine der schönsten und größten Galerieholländer-Mühlen Ostfrieslands. Bei einer Besichtigung können Sie den schönen Ausblick über Bunde genießen.
  2. Das Dollartmuseum des Natur- und Kulturparks Dollart in Bunde befindet sich in einem alten Gulfhaus aus dem Jahre 1710. Das Museum enthält Informationen über die Themen rund um den Dollart und die Deichbaugeschichte. Das sich in demselben Gebäude befindende Restaurant Wiemannshof bietet Ihnen nach der Besichtigung kulinarische Genüsse.
  3. Das stattliche Wohnhaus des Organeum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts bietet der Orgelakademie Ostfriesland ihren Sitz. Sie ist das Zentrum ostfriesischer Orgelkultur und hat sich die Erschließung des einzigartigen kulturellen Schatzes, der Orgeln in ostfriesischen Kirchen, zur Aufgabe gemacht. In den Räumen können Sie eine bedeutende Sammlung historischer Tasteninstrumente bestaunen.
  4. Das Becken des bereits im 16. Jahrhundert angelegten historischen Hafens ragt heute wieder weit in die Altstadt. Mittelständische Bürgerbauten, Arbeiterhäuser und Speicher rahmen den Hafenbereich mit seinen vielen Traditionsschiffen.
  5. Das Heimatmuseum Rheiderland in Weener zeigt in seiner umfangreichen Sammlung Stationen der 3.000-jährigen Geschichte des Rheiderlands: Besiedlungsrelikte aus der römischen Zeit, wirtschaftsgeschichtliche Zeugnisse aus den umliegenden Ziegeleien und vieler weiterer Gewerke.
  6. Im Bünting Teemuseum in Leer wurde die „Geschichte des Tees“ liebevoll zusammengetragen. Hier findet man alle Informationen rund um den Tee. Bei einer Teezeremonie wird Ihnen der ostfriesische Teegenuss beigebracht.

 

Karte

Watten-Route Ostfriesland

Erhältlich bei:

Ostfriesland Tourismus GmbH

Ledastraße 10

26789 Leer

Tel: +49 (0) 491 / 91 96 96 60

E-Mail: urlaub@ostfriesland.de

In der Nähe

Anschrift

Ems-Dollart-Pad/Emsweg
26831 Bunde