- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 8:00 h
- 82,26 km
- 11 m
- 12 m
- -2 m
- 9 m
- 11 m
- Start: Emder Binnenhafen
- Ziel: Querfeuer Alte Mole Wilhelmshaven
Für den Bau des heutigen Kanals nutzte man den Vorläufer des Ems-Jade-Kanals, den zwischen Emden und Aurich verlaufenden „Treckschuitenfahrtskanal“. Dieser diente der Personen-, Tier- und Güterbeförderung, die mit von Pferden gezogenen „Schuiten“ (Binnenschiffe) abgewickelt wurde, die fahrplanmäßig verkehrten. Auf damals halbem Wege, in Middelhaus, wurden die Pferde gewechselt und Erfrischungen eingenommen. Die Treidelwege waren so breit, dass sie auch von Kutschen und Landauern und für Eilnachrichten von der „Reitenden Post“ benutzt werden konnten. (Quelle Wikipedia)
Heute reitet die Post nicht mehr und die Wege entlang des Kanals können anderweitig genutzt werden. Radwandern ist eine sehr gute Möglichkeit! Auf dem Ems-Jade-Kanal Radweg radeln sie „quer durch“ die ostfriesischen Halbinsel und entdecken Sie das landschaftlich vielseitige und interessante Binnenland unserer schönen Region. Diese Radroute ist ein Streifzug durch die Landschaften Ostfrieslands. Ostfriesland ist ein Küstenland und besteht grob umrissen aus drei verschiedenen Landschaftstypen mit unterschiedlichen Höhenniveaus: die Marsch, die Geest und das Moor. Diese drei Naturlandschaften gibt es in Ostfriesland und auf ihrem Weg erleben Sie alle! Auf den ersten Blick ist der Unterschied zwischen diesen Landschaftstypen nicht so auffällig, denn der erste Eindruck von Ostfriesland ist oft: „alles ist platt“. Ein ostfriesischer Volksspruch lässt aber Unterschiede erahnen: „Ostfresland is as en Pankook, de Midden is am dicksten und de Rand is am fettesten.“ (Ostfriesland ist wie ein Pfannkuchen, die Mitte ist am dicksten und der Rand ist am fettesten). Der Vergleich mit dem Pfannkuchen zeigt, dass Steigungen auf dieser Radtour kaum zu erwarten sind. Mal den Deich oder eine Brücke hoch, das war es auch schon. Sie können es also ganz entspannt angehen lassen! Streifen Sie durch Ostfriesland entdecken Sie Seen (Meere) an den Niedermoorstandorten, am Rand der Geest im Übergang zur Marsch, Deiche im Binnenland und „erklimmen“ Sie die Geest, die am höchsten liegende Landschafsform der ostfriesischen Halbinsel. Überall auf der Tour erfahren Sie etwas über die Landschaft und entdecken Sie in eine uralten Kulturlandschaft und Ihre Natur.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Autor:in
Oliver Knagge
Organisation
Ostfriesland Tourismus
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe