Fehntjer Meer Umrundung - Rhauderfehn Wandertour

Tipp
8,42 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 2:00 h
  • 8,42 km
  • 2 m
  • 2 m
  • 2 m
  • Start: Rhauderfehn - Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn
  • Ziel: Rhauderfehn - Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn

Fehntjer Meer Umrundung - Rhauderfehn Wandertour

Die Wandertour startet beim Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn und führt durch den Erholungsort Rhauderfehn entlang an typischen Fehnkanälen, durch den Erholungsort Rhauderfehn. Rechts und links der Straße stehen typisch für diese Gegend die roten Backsteinhäuser. Etwas außerhalb des Ortes läuft man entlang des Flusses der „Roten Riede“ (seine Färbung ist rötlich/rostbraun) bis zum Naturschutzgebiet „Fehntjer Meer“ an einem Waldstück vorbei bis zum Leda-Jümme-Weg, links rein. Der Leda-Jümme-Weg endet am Deich. Rechtsrum, nach ca. einigen Hundert Metern, befindet sich das Melkhuske Jula Weers. Hier gibt es für einen Pausenstopp leckere Milchgetränke, Eis, Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen. Die Wandertour verläuft allerdings hier am Deich linksrum bis zu einem breiteren Graben. An diesem Graben führt unsere Tour rechts entlang des Grabens bis zur Schleuse, die schon in Sichtweite ist. Dort befinden wir uns am Ende des „Fehntjer Meer“. Weiter geht die Wandertour entlang auf dem Deichrücken am „Hauptfehnkanal“ entlang, bis wir links einen Weg kommen, direkt am Uferrand des „Fehntjer Meer“. Die Tour führt auf dem Weg direkt am Uferrand mit Baum- und Buschwuchs und Wiese, auf der öfter mal „Wasserbüffel“ mit ihren beeindruckenden langen Hörnern weiden, weiter auf einen flachen Deich. Am Ende des Weges stößt man wieder auf die „Rote Riede“. Nun geht es rechtsrum den Deich entlang bis zur Paddel- und Pedalstation und dem „Café am Siel“. Empfehlenswert ist, hier eine Pause einzulegen. Selbstgebackene Kuchen mit einer Tasse Tee gehen immer. Weiter geht's der Straße entlang um den Hauptfehnkanal auf die andere Seite „Am Deich“ weiter bis links zur „Goethe Straße“. Diese bitte folgen und über den Marktplatz dann linksrum zum „Untenende“. Rechtsrum sieht man die Kirche schon und geht weiter durch den Kreisel zur Straße „Rajen“ bis zum Museumsschiff. Die Klappbrücke dahinter nur noch queren und die Tour endet wieder am Ausgangspunkt beim Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Verpflegung (z. B. kleiner Müsli-Riegel/ein Getränk).   

Weitere Infos / Links

Ein Besuch des Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn ist lohnenswert!

Organisation

Ostfriesland Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Wera Kaiser
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Einkehr / Pausenstopp: Melkhuske Jula Weers in Ostrhauderfehn und das Café am Siel in Rhauderfehn. 

Sicherheitshinweise

Achtung bei den Querungen der Straßen und der Schleuse! 

In der Nähe

Anschrift

Fehntjer Meer Umrundung - Rhauderfehn Wandertour
26817 Rhauderfehn