- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 6,17 km
- 177 m
- 155 m
- 264 m
- 404 m
- 140 m
- Start: Ein guter Startpunkt für den Pfad ist das Museum der Stadt Marsberg oder das Besucherbergwerk Kilianstollen.
Der GeoPfad erläutert mit insgesamt 13 Stationen die Gegebenheiten der Gesamtentwicklung Marsbergs anhand sichtbarer Zeugnisse der Landschafts-, Kultur- und Bergbaugeschichte.
Erleben Sie fantastische Aussichten in unterschiedlichsten Landschaften, geologische Aufschlüsse und Zeugnisse eines 1400 Jahre alten Kupferbergbaus mit Besucherbergwerk.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
Anreise & Parken
Start Besucherbergwerk Kilianstollen: Mühlenstraße 40b, 34431 Marsberg
Museum der Stadt Marsberg: Eresburgstraße 38, 34431 Marsberg
Weitere Infos / Links
Autor:in
Andrea Kümmel
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Museum der Stadt Marsberg
Besucherbergwerk Kilianstollen
Bogenparcours der Eresburger Bogenschützen e.V.
Sicherheitshinweise
Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte keinen Lärm machen.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keinen Müll liegen lassen.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Hunde frei laufen lassen.
Bitte keine Drachen und Modellflugzeuge fliegen lassen.
In der Nähe