- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:35 h
- 23,65 km
- 308 m
- 321 m
- 318 m
- 440 m
- 122 m
- Start: Medebach
- Ziel: Medebach
Die Medebacher Bucht präsentiert sich als eine markante Landschaftsformation, die aufgrund ihrer tendenziell milderen Witterung und geringeren Niederschläge im regionalen Kontext mitunter als „Toskana des Sauerlandes“ tituliert wird. Innerhalb dieses Raumes erstreckt sich das Europäische Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht, ein Areal von hoher ökologischer Relevanz. Es beherbergt eine reiche Biodiversität mit seltenen und teils gefährdeten Vogelarten wie dem Rotmilan, Grauspecht und Neuntöter. Ergänzt wird dies durch eine vielfältige Pflanzenwelt, insbesondere in den charakteristischen Bergmähwiesen und Glatthaferwiesen. Die Gravelbike-Tour Nr. 7 etabliert sich als regionaler Rundkurs, der in Medebach seinen Ausgangspunkt nimmt. Die Route führt ostwärts, zunächst in das Aartal, wobei eine anfängliche Steigung zu bewältigen ist. Entlang der Strecke bieten die Fischteiche eine Option zur Einkehr. Der Verlauf erstreckt sich weiter durch weitläufige Felder bis nach Goddelsheim, von wo aus die Wege zurück zur Aar in Münden führen. Abschließend passiert die Tour die Höfe von Roninghausen, quert die Orke und vollzieht einen moderaten Anstieg durch die Agrarflächen, um nach Medebach zurückzukehren. Die Strecke ist als familienfreundlich konzipiert und bietet somit unterschiedlichen Radfahrer:innen ein zugängliches Naturerlebnis.
Wegpunkte
Start
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Medebach - Goddelsheim - Rhadern - Münden - Medebach
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Adresse für Navigation: Niederstraße 6, 59964 Medebach
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus an der „Niederstraße“ zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.
Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt „Medebach, Marktplatz“.
Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
Von Korbach: Bus 510 (NVV): Korbach-Medebach
Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Weitere Infos / Links
Autor:in
Sauerland-Radwelt e.V.
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Unser Tipp
Entdecken Sie das Familien-Highlight in Medebach, den AVENTURA - SpielBerg!
Sicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Karte
Rad- und Wanderkarte Medebach, erhältlich in der Tourist-Information Medebach
In der Nähe










